• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN / Lan Geschwindigkeit ?

Ich würde ja die Fritzbox von ganz unten nach ganz oben auf den Schrank stellen. Allein das sollte die WLAN-Qualität wesentlich verbessern ...

(Wenn das Geschenk ohnehin keins mehr ist)

Gruesse
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Danke für den Tipp, hab aber keine WLAN Probleme, da wo die Mobilien Macs rumliegen habe ich volle 300Mbit (mehr können meine Macs nicht) und den Smartphones langt es auch so.

Hab zwar auch schon mal darüber nach gedacht die Fritz nach oben zu tun aber dann brauch ich komplett neue Netzwerkkabel und auch ein neues Kabel für den Kabelanschluss. Den die sind genau auf diese Längen her ausgelegt.
 
Das ist in gewisser Weise nachvollziehbar.

Du solltest jedoch beachten, dass es nicht nur auf die angezeigte Geschwindigkeit (300mbit) ankommt, sondern auch und vor allem auf die Signalqualität insgesamt. Je tiefer der WLAN-Router steht, umso mehr Reflexionen entstehen mit Gegenständen, die ebenfalls auf dem Boden stehen (Tisch, Stühle etc.). Das beeinflusst die Qualität negativ mit der Folge, dass auch die Datenübertragungsrate sinkt. Ausserdem verringert sich evtl. die Reichweite des Signals.

MaW: 300mbit sind nicht unbedingt 300mbit ...

Gruesse
 
hi..
ein paar neue/längere Kabel kosten ja nicht die Welt..

Franz..
 
Du solltest jedoch beachten, dass es nicht nur auf die angezeigte Geschwindigkeit (300mbit) ankommt, sondern auch und vor allem auf die Signalqualität insgesamt. Je tiefer der WLAN-Router steht, umso mehr Reflexionen entstehen mit Gegenständen, die ebenfalls auf dem Boden stehen (Tisch, Stühle etc.). Das beeinflusst die Qualität negativ mit der Folge, dass auch die Datenübertragungsrate sinkt. Ausserdem verringert sich evtl. die Reichweite des Signals.
Bildschirmfoto_2017-02-16_um_18_01_26.png

Die TX Rate würde sich schon ändern wenn ich weiter weg bin. Bsp. draußen im Garten.
 
Das mag sein. Was dich interessiert, ist jedoch in erster Linie der SNR-Wert (Signal-Noise-Ratio, Rauschabstand). Je kleiner der ist, umso schlechter dein Signal, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass während der Übertragung Daten mehrfach gesendet werden, die absolut übetragene Datenmenge also kleiner ist, als bei höherem Rauschabstand (bei gleicher TX-Rate).

In deinem Screenshot beträgt der SNR-Wert 35 (=Störsignal 87 minus RSSI 52).

Eine wirklich gute Signalqualität hast du bei einem SNR-Wert von ca. 60.

Dazu trägt der Standort des Routers wesentlich bei.

Gruesse