• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN Erweitern (Ist Stand: Kombination Fritzbox und Time Capsule)

Oha14

Gala
Registriert
01.02.07
Beiträge
53
Hallo
ich habe folgende Kombination am laufen:
Fritzbox 7113 als DSL Modem und zum Telefonieren über VOIP.
WLAN an Fritzbox aus (da nur b/g Standard).

Ethernet verbinung zur Time Capsule. Die TC spannt dann ein WLAN auf.

Funktioniert alles soweit. Nun ist mir aber die Reichweite des WLANS zu gering (die Mauern sind zu dick).

Also habe ich mir folgendes überlegt:
1. Fritzbox darf ein WLAN aufmachen, die TC wird weiter weg plaziert und spannt auch ein WLAN auf (Nachteil: 2 verschiedene WLANS mit unterschiedlichem Standard / Namen). Ginge das überhaupt? Oder mit gleichem Namen, das eine funkt in b/g, das andere in N Standard. Was passiert dann, wenn ich mit dem iPad von einem ins andere wechsele.
Oder 2.: Ich kaufe mir eine Airport Express, diese verbindet sich über WLAN mit der TC und erweitert so das Netzwerk (indem sie quasi als Repetaer läuft). Geht das? Oder kann die Airport Extreme, wenn sie über WLAN mit der primären Airport verbunden ist, "nur" die Musik aus iTunes abspielen?

Kann sein, dass dazu schon was im Netz gepostet wurde, aber unter WLAN, TimeCapsule und Fritzbox finde ich zuviel oder nichts.

Vielen Dank für ein kurzes Statement.

Grüsse
Oliver
 
1) Geht! Beide WLANs mit gleicher SSID und Passwort und Du merkst nur an der Geschwindigkeit, wo sich ein Wireless Device gerade verbunden hat. Hab ich hier mit einer Airport Extreme und zwei (via Kabel) verbundenen Airport Express am laufen. Die Wireless Geräte suchen sich dann automatisch die Basisstation mit dem besseren Signal. Aber bei den Kanälen aufpassen, diese sollten möglichst weit auseinander liegen (also z.B. FB 1 und TC 11)

2) Nicht zu empfehlen! Die Express müßte dann ja jedes Datenpaket von einem Client zweimal bearbeiten, einmal empfangen, einmal senden. Damit wird's unangenehm langsam. BTW: Die AirPlay-Funktionalität der Express geht separat und zusätzlich zu der eigentlichen Konfiguration.
 
Vielen Dank für die gute + verständliche + rasche Antwort. ich bin Netzwerk Technisch ein absoluter Laie, insofern hat mir die Antwort sehr geholfen. Hätte nicht gedacht, dass das funktioniert.
Ich versuche dann mal heute abend die Konfiguration zu machen
Grüsse
Oliver