Ja, wenn so ein MAC-Filter einmal eingerichtet ist, verschwindet er gern mal aus der Erinnerung...![]()
Das fällt mir auch sehr schwer zu glauben, dass man nacheinander zwei Geräte bekommt, die exakt dieselben beiden Fehler aufweisen. Das spricht eher nicht für Defekte am Gerät.Mich verwundert es einfach nur, dass Du scheinbar der einzige bist, der so massive Probleme hat. Deswegen gehe ich nicht davon aus, dass es am Device liegt.
Tut es der Helligkeitssensor denn überhaupt nicht, oder nur eher nicht zu Deiner Zufriedenheit? Bei meinem iPad 3 z.B. musste ich die Kalibrierung nämlich auch mehrfach durchführen, damit sich mal in beide Richtungen was tat, und auch jetzt empfinde ich die Automatik bei wenig Licht als nicht besonders gut. Im Hellen ist alles in Ordnung, aber in einem Raum mit "Schummerlicht" würde ich mir wünschen, dass die Automatik auf etwas mehr Displayhelligkeit regeln würde.[...] Nach wie vor verweigert der Helligkeitssensor (trotz mehrfacher Kalibrierung) den Dienst [...]
Was hast Du denn eigentlich für einen Router, Atriòr?[...] Versuch doch mal, Deinen Router als Fehlerquelle auszuschließen!
Ich bin auch ein großer FritzBox Fan und auch von deren Qualitäten überzeugt. Leider beherrscht meine 7170 noch kein WLAN im 5GHz Bereich und daher bin ich bereits vor einem Jahr dazu übergegangen die TC das Netzwerk managen zu lassen....habe ich mich dazu entschlossen, die (hervorragende) Fritzbox das machen zu lassen, wozu sie da ist, nämlich Routen, Netzwerk samt W-LAN, usw. Und Alles funktioniert einwandfrei..
Auto helligkeit geht bei mir auch nicht
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.