• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

WLAN Access Point

lowflyer7

Cripps Pink
Registriert
29.01.08
Beiträge
154
Hallo zusammen,

ich baue derzeit mein neues Heimnetzwerk auf und habe dazu von der Tkom einen W724v. Aufgrund der Gegebenheiten wird sich dieser jedoch im Keller in einem Metallschrank befinden. Ich mache mir daher nur wenig Hoffnungen, drei Etagen weiter oben noch ausreichend WLAN-Empfang zu haben.

Mein Plan wäre jetzt das WLAN am Speedport zu deaktivieren und in einer der oberen Etagen einen WLAN Access Point der per LAN am Speedport hängt aufzustellen. Dafür suche ich Empfehlungen. Er sollte natürlich schon ac-Standard und n unterstützen. Alternativ könnte ich mir auch einen Repeater-Lösung vorstellen.

Was meint ihr?

Danke schon vorab!

Andreas
 
Mit dem Airport Extreme habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht, besonders wenn Apple Geräte vorhanden sind !
Ein Repeater hat den Nachteil das der Datenfluss halbiert wird.
 
Hast du denn im oberen Stockwerk einen Ethernet Anschluss?
Weil dann würde ich mir gleich was mit Festplatte oder NAS hinstellen. Ich selbst habe für eine ähnliche Situation diesen NAS Server mit Access Point hingestellt.

Wenn du kein Ethernet hast dann würde ich auf jeden Fall DLAN zwischenschalten - sonst kommt ja gar nichts mehr oben an. Beispielsweise dieses DLAN Kit. Gibt auch welche wo dann direkt ein WLAN Repeater integriert ist. Dort würden dann theoretisch auch die gesamte Bandweite ankommen, wenn es das Stromnetz mitmacht.
 
Danke. Die AirPort Extreme klingt ganz gut.

Ich habe in jeder Etage einen Ethernet-Anschluss. Das wäre also kein Problem. An NAS hatte ich auch schon gedacht, allerdings hatte ich die Synology DS214play ins Auge gefasst, um zum AppleTV streamen zu können. Soweit ich weiß, kann man die aber nicht als WLAN Access Point betreiben.


Sent from my iPhone using
 
Soweit ich weiß, kann man die aber nicht als WLAN Access Point betreiben.

Die Synology? Doch, du kannst einen kompatiblen USB-WiFi Dongle in einen der USB-Anschlüße stecken und und die Synology wird zum WLAN-Access Point. Kompatible Dongles zu den jeweiligen Modellen findest auf der Synology Seite bzw im Synology Forum.
 
Ich würde auf jedenfall den AP mit Ethernet verbinden. Repeater ist wirklich nur dort empfehlenswert wo es keine andere Möglichkeit gibt. Und wenn man den WLAN Router im Keller in eine Metallbox steckt ist mit WLAN so oder so nicht viel zu wollen.