• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wireless Lan ohne Wireless Lan - Router

  • Ersteller Ersteller FatherEarth
  • Erstellt am Erstellt am

FatherEarth

Gast
Moin, moin,

ich habe mir vor kurzem das 17" Mac Book Pro gekauft und will nun auch die Möglichkeit des W - Lans nutzen. Das Problem dabei ist, dass ich nur einen normalen Router habe. Also keinen W - Lan - Router. Gibt es irgendeine Möglichkeit, an den Router etwas anzustecken, das mit ermöglicht, den Router auch als W - Lan - Router zu nutzen? Oder ist das unmöglich?
 
Theoretisch unmöglich ist das nicht - wenn der Router so gebaut ist, dass er irgendwo eine Erweiterungskarte für WLAN aufnehmen kann. Praktisch ist mir jedoch kein einziger Router bekannt, der so eine Möglichkeit bietet. Dennoch wäre es vielleicht ganz sinnvoll, wenn Du uns mitteilst, welchen Router Du denn überhaupt hast?
 
Theoretisch unmöglich ist das nicht
Praktisch aber schon.

Du benöigst:
1. Erweiterungsmöglichkeit für W-LAN (kenne ich keinen Router)
2. Firmwareupdate: Muss vorhanden sein und auch funktionieren
3. wahrscheinlich viel Zeit und Nerven.

Selbst wenn eine W-LAN Karte nachgerüstet werden kann heißt das noch lange nicht, dass es ohne Probleme funktioniert. Selbst W-LAN Router mit eingebauter W-LAN Funktion können mit Drahtlosverbindungen teilweise nicht ordentlich umgehen. Ich hatte da persönlich Probleme mit einem Zyxel Router (wurde bei Arcor mitgeliefert), der in unregelmäßigen Abständen abgestürzt ist und einem Netgear Router der sich bei zu vielen W-LAN Verbindungen aufgehängt hat.

Mein persönlicher Tipp: Leg dir ca. 80 EUR auf die Seite und hol dir was Anständiges. Ich habe einen SMC 2804WBR vor 2 1/2 Jahren gekauft und der läuft anständig: Ist noch nie abgestürzt und hat, bis auf den fehlenden Printserver, alles was ich brauche (Port-Forwarding, DynamicDNS, WPA-Verschlüsselung). Wenn du nicht soviel Geld ausgeben willst, dann bleib lieber beim Netzwerkkabel.
 
Verglichen mit den anderen Anschaffungen im Bereich Computer ist ein WLan Router ja noch vergleichsweise günstig. ;-)
Ab 40 Euro kriegt man brauchbare Geräte.
Kauf dir ein neues Gerät, damit wirst du glücklicher!

Gruß
Skepsis
 
ich hab hier nen adapter von linksys, der genau sowas kann. der macht aus non-w-lan geräten ein wlan-taugliches..
 
Eigentlich tuts auch ein normaler W-Lan Acces-Point den du an den Router hängst (über normales Lan-Kabel)

Oder kauf dir den Fon-Router (www.fon.com) oder warte auf ne Aktion wos den kostenlos gibt.
 
DU könntest Aerport express einfach an 1 port anschliessen
Das hab ich bei mir auch und es geht wunderbar
 
@m00gy: genau. damit kann ich z.b. mit meiner xbox per wlan auf meine filme vom fileserver zugreifen.
 
Ja, klar. Ich denke aber, der Threadstarter suchte eher nach ner Lösung, seinen bestehenden Router zu erweitern. Um weiterhin alles über eine Konfigurationsseite einstellen zu können. Ansonsten sind natürlich so kleine Access-Points eine gute Wahl.
 
Ja, klar. Ich denke aber, der Threadstarter suchte eher nach ner Lösung, seinen bestehenden Router zu erweitern. Um weiterhin alles über eine Konfigurationsseite einstellen zu können. Ansonsten sind natürlich so kleine Access-Points eine gute Wahl.

Der Aufwand lohnt jedoch nicht, da viele Access Points auch so um die 40 bis 50 Euro kosten. Und dafür bekommst Du perfekte Geräte wie zum Beispiel den Linksys WRT54GC.
 
Wenn du noch so nette Sachen machen möchtest wie die Stereoanlage mit iTunes über W-LAN ansteuern, dann hol dir die AirPort Extress mit AirTunes.
Da hast du einen Access-Point den du per LAN-Kabel in den Router stöpselst. Wie gesagt, zusätzlich geht noch die o.g. Funktion (sehr cool, hab ich auch), und du kannst noch einen USB-Drucker anhängen. Der ist dann naütrlich auch über W-LAN ansprechbar.
 
Wenn du noch so nette Sachen machen möchtest wie die Stereoanlage mit iTunes über W-LAN ansteuern, dann hol dir die AirPort Extress mit AirTunes.
Da hast du einen Access-Point den du per LAN-Kabel in den Router stöpselst. Wie gesagt, zusätzlich geht noch die o.g. Funktion (sehr cool, hab ich auch), und du kannst noch einen USB-Drucker anhängen. Der ist dann naütrlich auch über W-LAN ansprechbar.
Und was macht man bei der Stereoanlage? Was muss man da anstecken?:-/
 
klinke 3,5mm auf cinch, oder lichtwellenleiter
 
Ich hab's per optischen Kabel angeschlossen, läuft einwandfrei.