• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wird es PS2 Emulator geben?

  • Ersteller Ersteller bootzilla
  • Erstellt am Erstellt am

bootzilla

Gast
ich hab mir gedacht, jetzt wo die prozessoren von apples noch leistungsfähiger werden kann es doch endlich mal einen PS2 Emulator geben, der unter mac os x läuft... oder gibt es den schon??
 
ich hab mich schon lang nicht mehr informiert in der szene, aber glaube, dass es noch nicht mal für windows brauchbare emus gibt. ich denke die ps2 ist noch zu schnell um sie brauchbar auf pcs zu emulieren...
 
danke! wollt ich nur mal wissen... wobei mir das komisch vorkommt die ps2 hat doch nur 900 mhz oder nihct...
 
ich glaube es sind sogar nur 200Mhz
aber Sony gibt dazu keine Daten raus und man kann das ehh nicht vergleichen!

Ist ja wie Äpfel mit Birnen^^

gruß merowing3r
 
wikipedia schrieb:
CPU: 295 MHz erweiterter MIPS („EmotionEngine“)
Leistung: 6,2 GFLOPS
Grafikchip: 147 MHz („Graphics Synthesizer“)
Speicher: 32 MB RD-RAM; 4 MB Embedded Video-RAM, 2 MB Sound-RAM
Speicherbandbreite: 3,2 GB/s bzw. 38 GB/s (VRAM)
Polygonleistung: 66 M/s (gouraud-schattierte Polygone)
Texturen pro Renderpass: 1
Pixelfüllrate ohne Texturen: 2,4 G/s
Pixelfüllrate bei 1 Textur: 1,2 G/s
Pixelfüllrate bei 2 Texturen: 0,6 G/s
Speichermedien: 4×DVD-ROM / 24×CD-ROM, 8 MB Memorycard
Schnittstellen:
2 Controllerports
digitaler optischer Ausgang SPDIF
2 USB
AV-Multiout Anschluss
Infrarotempfänger (erst ab SCPH-50004 integriert)
PCMCIA (nur erstes japanisches Modell, für externe Festplatte)
Firewire/IEEE1394/i.Link (fehlt ab SCPH-50004)
Schacht für 3,5" Festplatte und Netzwerkadapter (fehlt bei SCPH-70004/75004, da integriert)
48 Audio-Kanäle mit 3D-Sound
2 MB Soundarbeitsspeicher
Output-Frequenz: 48 KHz (DAT-Qualität)
MIDI- und DLS-Unterstützung
(theoretische) HDTV-Unterstützung
maximale Auflösung: bis zu 1280×1024

Das Motherboard einer PS2 (Rev A.) hängt bei mir übrigens an der Wand und wurde von der Abmessung her wie angegeossen in einen Mac mini passen.
 
lol

Naja, zu schnell sind die Dinger nit, die haben nur ne ausgefallene Hardware...

Würden wir jetzt n 68k System haben und würden wir die noch langsameren 386er emulieren wollen, würde das wohl auch nit hinhauen ;)
 
Der Grund, dass die PlayStation 2 trotz der eigentlich lächerlichen 300Mhz selbst auf schnellen Rechnern nicht gut emuliert werden kann („Many games are now going ingame, and some are even playable“ sagt ja schon alles), ist die riesige Komplexität der Hardware. Die „Emotion Engine“ ist wahnsinnig kompliziert und kaum überschaubar, das erkennt man schon daran, dass die Hardware erst jetzt, viele Jahre nach dem Release, langsam als ausgereizt bezeichnet werden kann.

Wer mehr über die Emotion Engine erfahren möchte, sollte sich diesen Artikel mal durchlesen. Zur Zeit geht die Entwicklung der Prozessoren eh in die Richtung, aber damals war das echt ein Novum.
 
Ich würde mich mal nicht so über die "niedrige" Taktrate der PS2 lustig machen. Die MIPS CPUs brauchen keine hohen Taktraten um ordentliche Leistung zu bringen. Nur zum Bespiel, ich habe hier eine SGI Indigo mit nem R3000 (32 Bit) mit 33 Mhz, die habe ich mal gegen einen Pentium 100 antreten lassen. Der Pentium hatte nicht den Hauch einer Chance. Das gleiche gilt für den R5000 (64 Bit)/180 Mhz gegen Penitum II 500 ...
 
Eben, die Hardware is komplex und an einigen Stellen auch besser. Sagt ja schon die Tatsache, das AMDs weniger getaktet sind als Intels bei einigermaßen gleich guter Leistung ;)(Oder besser...)
 
nickie12 schrieb:
Eben, die Hardware is komplex und an einigen Stellen auch besser. Sagt ja schon die Tatsache, das AMDs weniger getaktet sind als Intels bei einigermaßen gleich guter Leistung ;)(Oder besser...)

Pssst... Intel sind jetzt die Guten ;)

Mal in Ernst, bei den Geschichten wurden die Karten doch mit den neuen Prozessorgenerationen eh ziemlich neu gemischt.