• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wir sind Autofahrer und das ist mein Auto!

e46

Das vom e30 ist ein wenig schmaler.

12vaua.jpg
 

Anhänge

  • m-20lenkrad2-20bild1-20228.jpg
    m-20lenkrad2-20bild1-20228.jpg
    25,6 KB · Aufrufe: 186
Und ich dachte, die E-Klasse wird von Mercedes angeboten *duckundweg*
 
Fährt hier jemand einen BMW E38 mit Achtzylinder Aggregat und kann mir aus eigener Erfahrung berichten mit welchen Kosten ich jährlich für die Wartung aufbringen müsste?
 
Selber hab ich (leider) keinen. Kenne jedoch 2 Leute: Der eine hatte n 740i und musste den dann aus finanziellen Gründen wieder abgeben, das Automatikgetriebe war wohl im Eimer und sollte mal locker 4000€ kosten.
Der andere hat einen 735i und ist damit hochzufrieden, der Wagen war allerdings auch teurer als die meisten E38.
Versicherung und Steuer kannst du ja problemlos berechnen. Und was der Wagen verbraucht, weißt du vorher.
 
@Fox1786:

Suchst du noch einen, falls du dir einen zulegen möchtest?
Falls nicht, ein Bekannter von mir gibt seinen vermutlich ab.
Ich hoffe ich kriege jetzt hier keinen Anschiss wenn ich versuche jmd ein Auto zu verkaufen, aber ich würde vermitteln :-D
 
Für Steuer und Versicherung habe ich schon ein paar Zahlen zum jonglieren. Jedoch schlägt die Wartung am meisten ein. Der E38 ist recht anfällig beim Automatikgetriebe (Öl sollte alle 150.000 Km gewechselt werden, sonst geht das übern Jordan), die Hinterachse ist problematisch und hier und dort nach Rost schauen soviel ich mitbekommen habe. Verbrauch wird sich so bei 15 L /100 Km einpendeln, kommt das hin?

@Magnus86:

Ja, aber momentan bin ich noch in der Planung. Anschaffung, wird wenn im Sommer diesen Jahres sein.
 
Also, der mit dem 740i meinte man käme so mit 14l/100km hin. Derjeniger, der den 735i fährt meinte 12l/100km. Wo der 740i aber deutlich mehr Dampf hat, ist der 735i mehr so der Cruiser. Ich denke um die 12l sind mit beiden machbar. Wenn dus ihm halt gibst steht aber schnell fast ne 2 an erster Stelle.
 
Danke. Dann bin ich mit den 15l auf 100 Km gar nicht so falsch. Ich bin auch kein Treter. :)
 
Ich kann die Audi-Modelle nicht mehr auseinander halten ...insbesondere wenn die hinter einem kleben, sehen alle gleich aus.
 
Bewirb dich bei Markus Lan... äh, WettenDass. Anhand von Knarzgeräuschen Modell & Baujahr erkennen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: TheTripleist
Das Design gehört halt zur "Corporate Identity" (schreckliches Wort). Bei BMW, Audi und jetzt auch VW sehen sich die Fahrzeuge ziemlich ähnlich. Aber es sich nicht sonderlich schwer die Modelle voneinander zu unterscheiden.

Ich kann zum Beispiel überhaupt nicht die Modelle von Aston Martin auseinander halten. Auf einem Blick wüsste ich nicht ob es ein DB9 oder DBS oder ein Vantage oder Virage ist.
 
Ja ist ein A5.

Wenn man sich ein bisschen näher mit Audi befasst, fällt es einem nicht mehr schwer die Klassen auseinander zu halten. :)