• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WinXP und ICS ueber Wireless

chappelle

Golden Delicious
Registriert
28.12.06
Beiträge
9
Guten Abend allerseits.
Ich habe ein kleines Problem, das Internet mit Hilfe von ICS ueber Wireless mit meinem MacBook zu teilen.
Der Computer ist via Kabel mit dem Router verbunden (IP: 192.168.1.100) und hat eine Wireless-Karte (IP nach ICS Aktivierung: 192.168.0.1) eingebaut. Ich erstelle nun also ein Ad-Hoc Netzwerk zwischen meinem Mac und dem PC und aktiviere ICS auf dem PC.
Mein Mac bekommt brav eine IP-Adresse (IP: 192.168.0.xxx) vom PC inklusive Router Adresse (IP: 192.168.0.1).
Das Netzwerk funktioniert ohne Probleme, anpingen kann ich 192.168.0.1 wie auch 192.168.1.100 (also besteht eine route) aber den Router (IP: 192.168.1.254) kann ich nicht. What gives?
Ach ja, keine Firewalls in Betrieb. Nur Avast (Antivirus) auf dem PC.
Sieht jemand das Problem? Vielen Dank im Voraus.




(Durch die "Suche" konnte ich keine Threads finden, welche eine Loesung hatten.)
 
dein router ist in einem anderen adressbereich. bzw. es könnte sein das er in einem anderen ist. ich nehme mal da du auf dem router auch DHCP aktiv hast. dort kannst du auch den bereich festlegen in welchem die IP´s vergeben werden, ebenso die leasetime.
du sollest also den bereich in wlechem die IP´s vergeben werden genauso wählen. (der übersicht halber würde ich dem router die 192.168.0.99 geben und den rechnern via DHCP den bereich 192.168.0.100 bis 192.168.0.255)

vielleicht hilft´s ja...