• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windowspartition löschen

cedib

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
30.03.07
Beiträge
471
Hey Leute
Ich habe mein Suse Linux 9.2 einfach über eine Platte gebraten die noch ein Windows drauf hatte, ich dachte, dass der Windwoskram schon gelöscht und überschrieben wird, aber denkste, Windows ist immer noch drauf. Wenn ich mir mit df -h die Partitionen ansehe, kommt das:
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
/dev/hda3 7.7G 1.8G 5.9G 24% /
tmpfs 158M 12K 158M 1% /dev/shm
/dev/hda1 6.0G 2.4G 3.7G 39% /windows/C
Ich hätte gerne das Windowszeug weg, denn es braucht nur Platz der auf diesem Server nicht vorhanden ist. Wie mache ich das? Einfach den Inhalt löschen geht nicht, da es irgendwie ein read only Filessystem ist.
Was kann ich tun
Danke
Gruss
Cédric
 
Hallo,

wie wäre es mit Partitionieren? ;-)
fdisk kann das z.B. sehr gut...

oder mit einem kurzen Befehl, jedoch solltest du dann schon wissen welches Dateisystem du nutzen möchtest...

Beispiel:
mkfs.fat /dev/hda1 würde deine jetzige Festplatte mit FAT32 formatieren. Dazu muss die Partition jedoch ausgehangen sein logischerweise...

mkfs.ext3
mkfs.ext2
mkfs.reiserfs

für weitere Informationen in die man-pages schauen, oder lieber noch einmal nachfragen. Datenverlust und zwar sehr großer kann bei Fehlanwendung die Folge sein. Du wurdest also gewarnt :innocent: