• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows XP mit SP3 Komplettinstallation

effzehn

Luxemburger Triumph
Registriert
07.02.05
Beiträge
510
Hallo liebe Apfeltalker,

ich habe nacher vor auf meinem MacBook Pro mit Leopard Windows XP zu installieren. Und zwar habe ich mit Hilfe des Windows Tools nLite eine Custom-Installations-CD erstellt, die bereits das SP3 enthält bzw. auf dem Stand vom SP3 ist.
Das Problem/die Frage ist nun: da Apple ja BootCamp 2.1 vorraussetzt, um SP3 zu installieren und 2.1 erst nach einem Apple-Softwareupdate installiert werden kann, welches ja erst vorhanden ist, wenn ich bereits Windows installiert habe, scheint es mir rein theoretisch nicht möglich, diese Custom-Installation zu verwenden und stattdessen ein Windows mit SP2 zu nehmen, BootCamp in Windows auf 2.1 zu aktualisieren und dann SP3 zu installieren. Oder muss ich mir dahingehend gar keine Gedanken machen und kann meine Custom-CD mit SP3 trotz aller Gegenanzeigen verwenden?

Viele Grüße,

Andre
 
Es ist doch kein Problem, XP mit SP2 zu installieren und dann im Bootcamp ein Windows Update zu fahren.
Ich habe das bei XP unter Parallels gemacht.
Ich fahre übrigens mit "Spaces" in Fenster 1 Apple und und Fenster 2 Windows unter Parallels.
 
Hat übrigens mit SP3 wunderbar funktioniert.
 
Hallo Leute,

habe gerade versucht Win XP zu installieren, jetzt habe ich nun einen schwarzes bild und die CD bekomme ich nicht aus dem Laufwerk. Was soll ich tun?

Gruß
 
Wie bekommt man die CD wieder aus dem Laufwer raus ??????
 
Welchen Mac besitzt du ratino?

Bei gedrückter Maustaste das Logo des CD-Laufwerks auf den virtuellen Papierkorb ziehen - das wäre die erste Möglichkeit.Was auch hilft, ist die Tastenkombination [Apfel][E]. Oder halte mal beim Neustart die Maustaste gedrückt. Dann sollte die CD rauskommen.

Im Terminal ist folgenden Befehl nötig, um ebenfalls die CD auszuwerfen:

Einfach einen der vielen Tricks ausprobieren. :)
 
versuch mal beim neustart des Macs die Mousetaste gedrückt halten
 
Super, hat geklappt, musste die Alt Taste gedrückt halten, damit ich Mac Os starten konnte.
Dannach wußte ich wieder bescheid!
Ich habe ein MBP.