• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows XP auf MacBook mit 4 GB RRAM - Probleme ?

fraubi

Elstar
Registriert
16.06.08
Beiträge
72
Hi,

ich bin gerade dabei mir mein erstes MacBook zusammenzustellen. Ich würde gerne 4 GB RAM einbauen lassen, möchte aber gerne zusätzlich zu MacOS auch Windows XP installieren.

Nach meinen Informationen hat Windows XP Probleme mit Rechnern, die mehr als 3,2 Gigabyte RAM verbaut haben. Wie ist das mit den neuen MacBooks ? Läuft Windows XP auf denen problemlos mit 4 GB Arbeitsspeicher ? Oder sollte ich sicherheitshalber nur 2 GB nehmen ?

Wer hat Erfahrungen (es heißt Erfahrung und nicht Erzählung....[grins]).

Danke für Eure Infos
Fraubi
 
Es läuft ohne Probleme. XP kann nur nicht über ca. 3.2GB adressieren. Alternative ist eine 64Bit Version von Windows.
 
In Parallels kannst du glaube ich sogar einstellen, wie viel RAM Windows zur Verfügung gestellt wird. Ich selbst hab ein Macbook mit 4GB RAM und Windows XP läuft problemlos mit Parallels und Bootcamp.
 
hab ein macbook mit 4GB ram und habe windows über bootcamp sowie über parallels ohne probleme verwendet...
 
Hi, mein Windows XP Prof meldet 4GB Arbeitsspeicher -ob's die nutzt, habe ich nicht kontrolliert-, das ist kein Problem. Einzig zu bedenken ist, dass die Auslagerungsdatei ebenso groß wird, also auch den freien Platz auf der Festplatte beachten (oder mittels Systemsteuerung die Auslagerungsdatei künstlich verkleinern).
Gruß
Andreas
 
Danke für Eure Infos, dann werde ich mal zuschlagen mit einem MacBook und 4 GB RAM ;-)