• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows XP auf Mac

ahmet_ck

Braeburn
Registriert
07.10.10
Beiträge
42
Hallo Community

Ich habe Windows XP mit Hilfe von VMware Converter auf meine externe Festplatte konvertiert. Danach habe ich sie unter Mac mit Parallels geöffnet und sie für Parallels konvertiert. Soweit so gut. Es lässt sich auch ohne Probleme bedienen aber es sagt mir das ich es nach drei Tagen aktivieren muss. Muss ich jetzt den KEY auf meinem Physischen Computer eingeben oder mir einen neuen Kaufen (Bei Microsoft etc.)
Das währe jetzt doof denn ich besitze das Windows ja schon.

Zweite Frage:

Muss ich wenn ich den KEY auf meinem Windows Computer eingeben kann das Windows auf meinem Physischen Computer löschen oder kann das so bleiben.

mfg
 
Zu 1: Nicht neu kaufen, aber bei MS neu aktivieren lassen.
Zu 2: Eine Lizenz gilt für 1 Windows, da Du jetzt 2 hast, mußt Du offiziell eins löschen oder dafür eine neue Lizenz kaufen.
 
Also das heisst wenn ich die HDD in meinem COmputer formatiere ist der KEY von meinem COmputer den ich in die Virtuelle Maschine eingebe legal?

mfg
 
Genau!

Es könnte aber sein, dass der Key von deinem Computer auf einer OEM Version basiert, und ich habe keinerlei Erfahrungen, ob diese auch auf einem anderen PC funktioniert!
 
Die OEM-Versionen sind i.a. an die Hardware des Herstellers gebunden. Es gibt da ziemlich verrücktes Verhalten. Ich habe noch eine Win 7 Schüssel mit einem Key vom Hersteller. Wenn ich das Ding mit der Originalversion neu aufsetze, wird die gesamte FP zu einer Partition zusammengeführt und es wird ein Haufen Crapware installiert. Aber keine Aktivierung erforderlich. Installiere ich von einer Original Win 7 DVD mit diesem Schlüssel, muss ich aktivieren.

Die MS Lizenzen sagen aus, dass du XP nur auf einem Rechner installieren darfst. Wenn du damit konform bist, musst du dir eine zweite Lizenz (50 €) kaufen.
Wenn du deinen PC platt machst, darfst du den Key auf dem Mac nutzen. Geht aber nur, wenn er nicht an die HW gebunden ist. Ausprobieren hilft, würde ich machen, bevor ich den XP platt machen würde.
 
OEM Versionen dürfen laut einem EU Gerichtsurteil nicht an eine bestimmte Hardware gebunden sein. MS hat ein Verfahren mit wehenden Fahnen verloren, als untersagt wurde OEM Versionen durch Händler ohne Hardware zu verkaufen. Wäre eine OEM Version an Hardware / Computer gebunden - dürfte man diese Version auch nicht ohne Rechner verkaufen / erwerben.

Da wir aber das dürfen - verkaufen und kaufen - ist doch auch logisch, dass eine OEM Version nicht an einen bestimmten Rechner gebunden ist. Aber natürlich - 1 Rechner - nur ein Key. Sprich der TE muss die eine Installation löschen!