• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows wieder "wegmachen"???

  • Ersteller Ersteller Mitglied 18059
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 18059

Gast
Hallo Leute,

ich muss wahrscheinlich jetzt doch mal Windows auf meinem MacBook installieren, da ich für Info eine Sache habe die nur für Windows ausführlich beschrieben wurde.

Das ganze würde ich natürlich mit BootCamp realisieren, da ich nicht noch Geld ausgeben möchte (es bleibt ja eine Ausnahme). Nun die Frage, wenn ich das ganze dann wieder rückgängig machen möchte, geht das problemlos? Also das der Windows Kram dann restlos weg ist???

Und wie läuft das ab? Ist das einfach eine extra Partition die ich dann mit dem Festplattendienstprogramm unter OS X einfach killen kann?
 
Ok, das klingt gut.

Habe es eben runtergeladen und installiert.

aber bin ich zu blöd? Wie starte ich es jetzt? Um diese Treiber Cd zu kreieren, Partition festzulegen etc.????? Es gibt ja kein Programm BootCamp im Finder.

MacBook neustarten? Und dann, es steht immer mal was von "Wahltaste" gedrückt halten, welche ist das?
 
Also erstmal den Bootcamp Assistant starten. Findest Du in den Dienstprogrammen.
Diesen Wizard durchführen und dann neu starten. Wird aber alles erklärt.

Die Wahltaste ist die alt Taste, aber erstmal siehe oben.
 
Wenn du BC-Assistent installiert hast kannst du den im Programmordner aufrufen.
Mit dem Assi kannst du dann eine Partition einrichten und die Treiber-CD brennen. :-)

Edith: Dieser Schlingel war schneller. ;-)
 
Alles klar, da hab ich nicht geguckt. Spotlight ist da aber auch etwas mangelhagt, habe nach "BootCamp" gesucht, mit "Boot Camp" hätt ichs gefunden. Na ja, jetzt hab ichs.
 
Ähm, also habe jetzt Windows installiert. Aber das ganze mit den Treibern klappt irgendwie noch nicht. Also ich krieg zum Beispiel keine I-Net Verbindung zu stande.

Und das schlimmste, er startet immer Windows wenn ich den Rechner neustarte. Wie kann ich OS X starten?

Welches ist diese Wahltaste, die in der Anleitung beschrieben wird????
 
Ach mann, liess a) Anleitungen die Programmen beiligeen (auch bootcamp) und b) Meinen posts einfach komplett!!!