- Registriert
- 26.03.09
- Beiträge
- 93
Hi!
Ich bin seit vorgestern erstmalig Mac-Besitzer: MacBook Unibody 2,4 GHz, 4 GB RAM, 320 GB HDD. Sehr nettes Teil
Aber leider gefällt mir das Mac OS X nicht wirklich - bis auf den Safari, der ist spitzenklasse!
Darum werde ich wohl Windows Vista virtuell mit Parallels Desktop 4 for Mac laufen lassen.
Aber dazu habe ich noch Fragen:
Die Mac-HDD ist "Mac OS Extended (Journaled)"-Formatiert, kann ich meine alte Windwos-HDD (NTFS-Formatiert) am Mac per USB extern anschließen und die Daten einfach rüberziehen oder geht das wegen den unterschiedlichen Dateisystemen nicht?
Ist es möglich, mit Boot Camp oder Parallels Desktop 4 for Mac, Windows von einer externen USB-Festplatte zu starten?
Danke!
PS: Ich weiß, probieren geht über studieren, aber ich hoffe zuerst auf eure Erfahrungen, bevor ich mir umsonst ein Rapid-Case 2,5'' für die alte Notebook-Festplatte kaufe.
Ich bin seit vorgestern erstmalig Mac-Besitzer: MacBook Unibody 2,4 GHz, 4 GB RAM, 320 GB HDD. Sehr nettes Teil

Aber leider gefällt mir das Mac OS X nicht wirklich - bis auf den Safari, der ist spitzenklasse!
Darum werde ich wohl Windows Vista virtuell mit Parallels Desktop 4 for Mac laufen lassen.
Aber dazu habe ich noch Fragen:
Die Mac-HDD ist "Mac OS Extended (Journaled)"-Formatiert, kann ich meine alte Windwos-HDD (NTFS-Formatiert) am Mac per USB extern anschließen und die Daten einfach rüberziehen oder geht das wegen den unterschiedlichen Dateisystemen nicht?
Ist es möglich, mit Boot Camp oder Parallels Desktop 4 for Mac, Windows von einer externen USB-Festplatte zu starten?
Danke!
PS: Ich weiß, probieren geht über studieren, aber ich hoffe zuerst auf eure Erfahrungen, bevor ich mir umsonst ein Rapid-Case 2,5'' für die alte Notebook-Festplatte kaufe.