• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows unter Parallels 4 mit eigener Partigion

moosbach

Granny Smith
Registriert
21.07.08
Beiträge
15
Hallo,
[h=1]ich möchte Windows über Paralles 4 auf einer separaten Partition betreiben. Kann ich das von Parallels 4 aus anlegen oder muss ich vorher die Festplatte in 2 Partitionen unterteilen? Ich habe testweise einfach mal Parallels 4 installiert. Jetzt hab ich alle Osx Dateien vom Schreibtisch auch unter Windows. Das ist ja nicht so optimal.[/h]
 
Bitte poste eine Frage, die du bei Apfeltalk stellst nicht auch noch in anderen Foren (oder, wie in deinem Fall wohl andersrum).
 
Wieso nutzt Du dafür nicht Bootcamp?
Dann hast Du Deine Windows Installation auf einer separaten Partition.
Parallels, als virtuelle Maschine, benötigt ein Mac OS, unter dem es läuft. So macht DeinPlan wenig Sinn. Und die Tatsache, das Du Deine Ordner auch in der virtuellen Maschine siehst, lässt schon den Parallels Einstellungen abschalten.
 
@moosbach: Ich würde dir auch empfehlen einfach per Bootcamp eine Windows-Partition anzulegen. Auf diese kannst du dann per Parallels zugreifen.
 
Hallo,
ich möchte Windows über Paralles 4 auf einer separaten Partition betreiben.
Wozu? Wenn du nur Parallels benutzen willst ist das eine schlechte Idee.

Wieso nutzt Du dafür nicht Bootcamp?
Dann hast Du Deine Windows Installation auf einer separaten Partition.
Das wäre die Möglichkeit, deinen Plan umzusetzten. Aber ist wie gesagt nur zu empfehlen, wenn du das gleiche Windows wirklich auch nativ gestartet brauchst.
 
Das war auf dein "mehr" bezogen. Meines Wissens nach ist es immer schon so.
 
Ich dachte es ist sicherer, wenn die Macdaten und die Pc Daten klar getrennt sind.
 
@ moosbach:
Punkt #2 der Forenregeln:
2.) Beiträge sauber halten
- Bitte verwende eine korrekte Rechtschreibung mit Groß- und Kleinschreibung. - Bitte verlinke deine Beiträge korrekt - Bitte verwende keine zu großen Bilder, die das Layout sprengen - hierfür gibt es die Anhang-Funktion - keine Werbung - kein Spamming - kein Crossposting (posten in verschiedenen Foren von Apfeltalk bzw. anderen Foren) - kein Flaming (Angriffe auf Benutzer oder Moderatoren)
Um die Anzahl der Threads in unserem Forum übersichtlicher zu gestalten, ist es auch ausdrücklich erwünscht, bereits bestehende Themen/Threads zu nutzen, die das gleiche oder ein ähnliches Thema behandeln.
 
Ich dachte es ist sicherer, wenn die Macdaten und die Pc Daten klar getrennt sind.
?
Das sind sie per Bootcamp doch jedenfalls und auch in Parallels läßt sich das ja einstellen, wie schon erwähnt.

Und wegen Crossposting sollte man bedenken, dass dann in verschiedenen Hilfsforen Ressourcen gebunden werden, womöglich zerbrechen sich in einem Forum noch Leute den Kopf über ein Problem, ohne zu wissen, dass ein TE schon eine Lösung wo anders präsentiert bekommen hat.
Zumindest ein Hinweis à la: "habe schon dort (Link) gefragt, aber da konnte man mir nicht helfen..." wäre fair.
 
Hm, ok kann ich machen. Natürlich wollte ich zu dem Thema auch andere Meinungen hören, daher hier der wiederholte Post. Aber ist das wirklich nötig, dass man das so stark thematisiert? Ich habe mir schon was dabei gedacht wenn ich in verschiedenen Foren poste. Schliesslich mache ich das nur wenn es mir sehr wichtig erscheint möglichst viele Erfahrungsberichte zu erhalten.