• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Windows Server in Finderleiste ausblenden

Spyro

Jamba
Registriert
22.02.11
Beiträge
57
Hi,

weiß irgendjemand ob es möglich ist Windows Server/Computer in der FInderleiste auszublenden? Bzw. generell das der Mac sie übers Netzwerk nicht sieht?

Hintergrund des ganzen ist das ich einen Kunden habe der sowohl 10.6 iMacs als auch PCs im Netzwerk hat. Die Windows Büchsen bekommen ihre Laufwerke einfach per LoginScript zugewiesen, die Macs verbinden sich über Apfel + K mit dem AFP Server der zusätzlich auf dem Server läuft (aktuelle ExtremeZ-IP Version), als OS dient ein SBS 2008.

Funktionieren tut das alles, nur einigen User sind so intelligent das sie sich über die Finderleiste den Weg zum Server suchen, und dann nunmal immer auf die SMB Freigaben zugreifen und deshalb rumheulen das es "Schweine langsam" sei! Ergo will ich gerne für die Macs eine Erkennung des Servers abschalten!

Die Netzwerkerkennung unter Windows ist ausgeschaltet, Port 445 für Samba ist via Firewall für TCP & UDP geblockt. Trotzdem sehen die Macs den Server. Vermutung ist es liegt vllt. mit an Netbios, dies will ich aber nicht abschalten/per FW blocken da ich nicht exakt weiß ob der Exchange die Ports ebenfalls benötigt!

Hat irgendjemand eine Idee?
 
Finder > Einstellungen > Seitenleiste > Freigaben; Häkchen weg.
 
Bringt mir nichts! Ich will ja weiterhin jegliche Freigaben sehen, aber halt nur Macs!

Ich will nur Windows Freigaben ausblenden!