• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows ohne Bootcamp?

  • Ersteller Ersteller Baumkalle
  • Erstellt am Erstellt am

Baumkalle

Gast
Halli Hallo,

Ich würde gerne Windows auf meinem MacBook Pro installieren. Jetzt habe ich das schon einlal mit Bootcamp gemacht und wollte das so nochnmal machen! Aber Bootcamp ist ja irgendwie abgeschafft worden und man muss die Festplatte jetzt so partitionieren. ( kein Leopard)
http://www.heise.de/newsticker/Apple-schaltet-Boot-Camp-Assistenten-mit-Ende-der-Beta-Phase-ab--/meldung/96851

jetzt ist meine Festplatte aber nicht 80GB sondern 120GB groß!! wie kann ich das in diesem Terminal-Code reinschreiben und wie gehe ich dann nach der Partitionierung weiter vor? Kann ich nach der Installation wie bei Bootcamp wieder entscheiden ob ich mac oder pc boot will?

Meine Mac Version: Mac OS X 10.4.11
 
ok muss ich dann die zeit bei meinem mac nur für die Installation und die Partitionierung umstellen oder dauerhaft?
 
ok super vielen danke dann mach ichs einfach mit bootcamp danke für die schnelle hilfe!!!