• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows ist kein Originalprodukt

rezitant

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.03.14
Beiträge
77
Ich habe Win7 gekauft und unter Virtualbox auf MacbookPro eingesetzt. Dann habe ich mir ein anderes MacbookPro gekauft, die alte Festplatte in den neuen eingebaut und wenn ich jetzt win7 starte kommt die Meldung: windows ist kein originalprodukt

Wie kann ich das abstellen? Ich habe versucht über die Option "Problem online lösen" weiter zu kommen, aber da passiert nichts.
 
Windows 7 erkennt wenn die Hardware nicht mehr die gleiche ist und verlangt dann eine neue Registrierung !
 
Sorry, sicher eine sehr dumme Frage, aber:
Wie muss ich das machen?
 
Hallo,

Das Aktivierungs- bzw. Registrierungsfenster findet man bei Windows 7 entweder via:
Startmenü > Rechtsklick auf: "Computer" > Eigenschaften
oder via:
Systemsteuerung > System.

Edit: Dort sollte sich auch ein Link auffinden, um mit MS Kontakt aufnehmen zu können- ich erinnere mich z.B. an einen Win 7-Vaio, der zu Boden gefallen war und nach Festplattentausch kam das gleiche Problem, der Original- Key (Aufkleber auf der Rückseite) galt als ungültig- nach Klärung der Sachlage kam dann von MS ein umfangreicher Code (per SMS), der am PC eingegeben werden muss.
 
  • Like
Reaktionen: Nathea