• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Windows Image auf dem Mac

Unreal

Pferdeapfel
Registriert
16.06.08
Beiträge
78
Hallo Apfeltalkcommunity!

Ich würde gerne ein Image einer Windowsfestplatt erstellen, sodass ich diese per doppelklick auf meinem Macbook öffnen kann und bei Bedürfnis auf die Daten meines alten Windows PCs zurück zu greifen.

Ich habe nun ein Image mit einem Programm erstellt, es auf meine externe Festplatte gezogen und wollte es von dort aus mit meinem Macbook lesen, jedoch kann dies anscheind MacOS nicht! Ich habe wirklich keine Ahnung von Festplattenformatierungen bzw Systemen wie diese geschrieben sind oder was auch immer :-/ .

Meine Frage nun:

Wie erstelle ich auf meinem Windowsrechner ein Image meiner (Windows)Festplatt , sodass ich diese problemlos auf meinem Mac lesen kann?

Ich weiß, dass ich das auch per parallels machen könnte jedoch möchte ich nicht meine MacFestplatte partitionieren!
 
Beispielsweise mit einer Linux LiveCD und dem Dienstprogramm dd.
Vermutlich wird dir der Umgang mit der dafür speziell gefertigten Distri "Clonezilla" leichter fallen.
Du musst das Image in einem vollständigen Format anlegen, das auch die leeren, ungenutzten Bereiche mit umfasst (also nicht "sparse" ist). Auch komprimiert darf es nicht werden. Es wird also genauso gross wie die gesamte Quell-HD sein.
Das Dateisuffix sollte auf *.dmg lauten, bzw dahingehend geändert werden.
Du kannst das Image später vom Mac aus in ein platzsparenderes Format konvertieren, wenn du willst.
 
nope funktioniert leidergottes nicht!es kommt immer wieder die gleiche fehlermeldung bzw das img/dmg file wird als ein ordner angezeigt, indem nur unbrauchbare dateien sind :(