• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows Home Server über Mac aufwecken

Pöööö

Golden Delicious
Registriert
25.07.11
Beiträge
10
Hallo!

Ich betreibe einen Windows Home Server V1 den ich per Wake on Lan von den Windows Geräten wecken lasse.
Das funktioniert wunderbar. Ich stehe nun aber vor dem Problem das ich auch möchte das der Mac ebenfalls den WHS aufweckt.
Hierzu habe ich leider bisher noch keine hundert pro Lösung gefunden.
Onkel Google hat mir zwar durchaus Vorschläge aufgezeigt aber die die ich dort gefunden habe waren allesamt nicht das ganz Wahre.

Daher würde ich an dieser Stelle bitten ob jemand von euch einen Tipp für mich hat.

:)
 
Hallo!

Bevor sich hier alle den Kopf zerbrechen, welche von den gefühlten 100 Möglichkeiten ein WOL-Packet zu senden die beste für Dich ist, erzähl uns doch zuerst mal, welche Dir bisher nicht gefallen haben. Ich denke, darauf kann man besser aufbauen, als wenn hier womöglich nur die Möglichkeiten genannt werden, welche Dir nicht gefallen.
 
Hallo!

Ich habe Ansätze gefunden ihn über eine App auf dem iPhone zu wecken. Das wäre auch eine option. Aber wenn ich mal eben auf den WHS will möchte ich eigentlich nicht zuerst nach dem iPhone greifen müssen.

Dan habe ich noch gefunden sich selbst Skripte zu schreiben und diese dann beim Start des Macs ausführen zu lassen.

Hier habe ich aber zwei Probleme.

Erstens: Ich bin zu doof dafür. ich wüsste nicht wie ich ein Skript schreibe.
Zweitens: Der Mac wird nie ausgeschaltet. Er geht immer nur in den Standby und ich weis nicht ob er sich dann auch anmelden würde.

Beziehungsweise würde ich allerdings durchaus eine Lösung bevorzugen die den WHS nur auf Wunsch weckt. Sprich : Mac startet -> WHS wird nicht geweckt -> Nur wenn man ihn manuell aufweckt startet sich der WHS.

Hintergrund ist einfach dass der Mac nicht nru von mir genutz wird und sicher zu 95% der WHS nicht gebraucht wird wenn der mac läuft.
 
OK. Versuch es mal damit - bietet eine völlig konfigurationslose "Klicki-Bunti"-Lösung um Rechnern ein WOL-Packet über's Netzwerk zu senden.
 
Sooo

Ja das wecken des WHS mit diesem Tool funktioniert wunderbar.

Leider habe ich noch das Problem dass der MAc den WHS nach dem aufwachen nicht sofort verbinden will.
Meist gehe ich nun so vor:

Ich wecke den WHS -> gehe mit dem Mac in Ruhezustand -> wecke den Mac -> der mac verbindet sich mit dem WHS und ich kann darauf zugreifen.

Wenn es hier noch einen Trick geben würde wäre ich noch sehr dankbar!

Bin ich aber auch jetzt schon. Großes Danke nochmal! :)
 
Benutzt Du den WHS nur als Dateiserver? Reicht Dir dann womöglich die Funktion "Gehe zu/Mit Server verbinden..." des Finders aus?
 
Ja benutze ihn als Dateiserver.

Über den Finder zu verbindet funktioniert im übrigen leider nicht.

Die IP des Servers stimmt ganz sicher aber er versucht immer nur zu verbinden und schafft es aber nciht.

Lege ich den Mac schlafen und wecke den Mac auf wenn der Server bereits läuft verbindet er sofort.
 
Hmm... Was gibst Du denn als Serveradresse ein? Nur die IP? Versuch es mal mit dem Präfix smb, in etwa so: smb://192.168.1.1. Dann wird versucht, via Samba zum Server zu verbinden - ansonsten wahrscheinlich via AFP, was der WHS nicht kann.
 
  • Like
Reaktionen: Nathea