• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows Explorer sieht nicht alle Files von Mac-Partition

Danny_DJ

Angelner Borsdorfer
Registriert
24.01.06
Beiträge
628
Kurzform: Der Windows-Explorer erkennt nicht alle Dateien meiner Mac-Partition.

Langform:

Habe folgende Konfiguration: MBP Santa Rosa, 10.6.4, Mac-Partition in HFS+, Bootcamp 3.1 mit Win XP SP2 auf NTFS-Partition.

Win kann ja unter Bootcamp die HFS-Daten LESEN. Aber von 4200 files werden nur gut 4000 angezeigt. ich lasse alle versteckten anzeigen. es handelt sich um mp3 und m4a files.

wer kann helfen?

danke :)
 
/Users/meinusername/File Archiv/Audio/Database
 
problem ist zudem, dass es nicht nur um den win explorer, sondern auch andere programme geht, die sehen die selbe menge eingeschränkter files
 
du meinst ich soll unter OSX in den fileinfos bei den rechten "everyone" read and write erlauben? versuchs wärs wert, aber: warum werden 4000 files angezeigt? habe gerade auch gesehen, dass von umlauten die files die doppelpunkte oben drüber entfernt werden im explorer.

HFSexplorer sieht übrigens alles richtig. aber ich will die files ja für alle windows anwendungen zugänig machen
 
Das anstehende Update auf BootCamp 3.2
(Der HFS-Treiber für Windows wurde mit 3.1 zwar enorm verbessert, aber fehlerfrei ist er noch nicht)

Liegen alle Dateien im gleichen Ordner?
Vielleicht sind es einfach zu viele. Hilft ein Aufteilen in Unterordner?
Enthalten die fehlenden Dateinamen irgendein besonderes Zeichen?
Sind die Namen extravagant lang?
 
Dann nimm für die Überbrückung HFSExplorer, bis das Update auf 3.2 kommt, wie Rastafari sagt.
 
jaja, alles in einem. gut 40GB.

zum thema extravaganz muss ich einen händischen abgleich machen zwischen HFSexplorer und dem win explorer. eine unerkannte datei heißt zb 2000 and One - Mejiro (edit).mp3. da kanns nicht an der länge liegen. aber auch klammern sind für windows stinknormale zeichen. andere files mit klammern werden korrekt gelesen.

gibts ne ungefähre vorahnung, wann BC 3.2 kommt?
 
ich habe den MA ordner gesplittet: MA1 und MA2. etwa bei der hälfte. hat nix gebracht, es sind in summe ebenso wenig dateien wie es vorher waren: 4019 statt 4196
 
Teile in noch mehr Unterordner auf, um herauszufinden ob es an der Anzahl liegen kann. Maximal 500 Dateien pro Ordner sollten auf jeden Fall genügen. Wenn das keine Besserung bringt könntest du die Objekte weiter aufteilen um herauszufinden, welche Gemeinsamkeit der Dateien das "verschwinden" massgeblich verursacht.
Apple freut sich vermutlich über deinen aussagekräftigen und nachvollziehbaren Bug-Report...
 
ich habe die 178 vermissten files angeschaut, sie haben dateinamenstechnisch und größentechnisch keine anomalien, spezielle zeichen sind klammern, apostrophen, manche auf völlig ohne besondere zeichen.
 
Das wird wohl nicht einfach. Aber: Wenn es immer die gleichen Dateien sind, die "untertauchen", dann *muss* an ihnen allen etwas gemeinsames sein.

Mal eine Bonusfrage:
Warum immer noch XP SP2?
Erwäge ein Update auf SP3, das wird vermutl. nicht ohne Wirkung bleiben.
 
SP2 ist meine install disk, ich werd mal das win update durchnudeln.

ich hatte auch schon win 7 drauf, das hatte mir aber von der oberfläche nicht so gefallen, war mir alles zu "klapprig" irgendwie. aber unter win7 gabs das problem nicht.
 
SP2 ist meine install disk, ich werd mal das win update durchnudeln.
Kleiner Tip:
Danach solltest du über Systemsteuerung/Software die Installation der "Boot Camp Dienste" reparieren (das Kernpaket, für die ganzen Treiberkomponenten ist das nicht nötig).