Hallo, in einem Forum wurde ein kostenloser Windows-Emulator vorgestellt. www.kberg.ch/q/ Kennt ihn jemand? Läuft er stabil? Laufen alle Windows-Programme mit ihm? Gibt es eine deutsche Beschreibung für ihn? Gibt es vielleicht bessere Alternativen? Wird dadurch der Mac zu einem Windowsrechner mit allen Vor- und Nachteilen? Ich habe die Verhaltenstipps bezüglich Crossposting gelesen, doch in dem Forum konnte mir keiner weiterhelfen.
servus! ich hab den mal mit ubuntu linux und andren linuxen getestet und war soweit zufrieden. ich kann dir leider nichts zu windows sagen. und - ja, mit allen Nachteilen!! deutsche beschreibung fand ich keine, brauch man aber auch nicht. alternativen gibt es kostenpflichtige, wie parallels oder vmware fusion. kostenlose gibt es noch virtualbox, was irgendwie ausgreifter daherkommt, wenn du mich fragst. darf man fragen, was du mit dem ding vorhast? es gäbe nämlich noch die möglichkeit kleinere programme wie tag-editoren etc über wine for Os X (darwine) laufen zu lassen. ich selbst lasse foobar2000 (audioplayer für windows, der ALLES kann, wenn es um verschiedene audio-formate geht: tagging, ReplayGain, ripping, transcoding) und mp3tag darüber laufen und bin sehr zufrieden! links in reihenfolge der listung im text: http://www.parallels.com/ http://www.vmware.com/ http://www.macupdate.com/info.php/id/24801 http://www.macupdate.com/info.php/id/17376 und dazu intel-binaries: http://thisismyinter.net/?p=21
Hallo j33n5, ich bin gerade von Windows zu einem Mac gekommen. Es gibt Programme, auf die ich nicht verzichten möchte, z.B. kuehnsoft.de empfehlenswerte Bildergalerie, Freeware chip.de WS_FTP lite, kostenlose Variante des FTP-Clients wintotal.de Ulli Meybohms HTML-Editor
ich würde dir raten, dir nativ laufende programme als alternativen anzuschaun. falls du wider erwarten nichts findest, das besser oder zumindest gleich gut läuft, dann versuche es mal mit darwine. nota bene - darwine benötigt X11 - findest du auf der OS X dvd. weil ich so ein netter mensch bin und gerade nichts zu tun habe, hab ich natürlich mal die drei genannten programme getestet. die scheinen zu laufen. phase5: läuft bildergalerie scheint zu laufen, das kapier ich aber nicht ws_ftp lite scheint auch zu laufen.. ich rate dir! schau dir native programme an! ich raff ja garnix. schlimmer gehts nicht. die programme mögen "mächtig" sein, aber von usability und gui programming haben die entwickler keine ahnung! edit: korrektur! nativ läuft auch alles mit darwine. ich meinte hier cocoa etc.
Hallo j33n5, Bildergalerie: alle Bilder aus einem Verzeichnis incl. Unterverzeichnissen werden auf eine Größe gebracht und diese Kopien mitsamt dem dazugehörigen HTML-Text in andere Verzeichisse geschrieben. Ein Beispiel kannst du dir hier ansehen. HTML-Editor: Eingabe von HTML-Text und direkte lokale Vorschau. FTP-Client: 2 Fenster mit Quellverzeichnis und Server, einfaches Kopieren.
also... für den ftp klienten hab ich als ersatz fireftp - eine extension für firefox.. oldskool, baby, mit 2 panel-view, wie gehabt. html editoren gibt es zuhauf. schaun dir nur mal auf macupdate.com die liste an, die ich bekommen habe beim suchen nach "html" - alles freeware: http://www.macupdate.com/search.php?keywords=html&sourceid=Mozilla-search erster guter treffer: "Taco HTML Edit" einen ersatz fürbildergalerie habe ich bis jetzt nicht gefunden, aber ich bin mir sicher da gibt es ebenfalls schönere lösungen. edit: doch, hier ein ersatz für bildergalerie: http://homepage.mac.com/julifos/soft/html_is/index.html sieht dann so aus: http://homepage.mac.com/julifos/soft/html_is/sample/index.html
versuch mal deine Programme mit Darwine und X11. und versuche mal die alternativen. beides wird sehr gut funktionieren. webcode sieht deinem html-editor sehr ähnlich: http://www.macupdate.com/info.php/id/12910 speziell phase 5 wird problemlos laufen, so wie ich das gesehen habe.
Hallo j33n5, vielen Dank für deine Bemühungen und Tips. Ich werde sie ausprobieren und melde mich dann wieder.
gerne! es kann einen schon etwas verschrecken, wie schön und wie einfach hier alles klappt, wenn man von windows kommt! ja, feedback ist sehr erwünscht! LG, jens
auch für ftp gibt es auf dem mac genügend alternativen. die beliebtesten sind u.a. cyberduck (freeware) und transmit(shareware).
"virtual box" ist auch ein kostenloser Emulator, für alle Arten Windows und viele Linux. hatte ich mal am Laufen.
Hallo, ich habe die nächsten Probleme. Nach dem Download habe ich "webcode_1.2.sit" auf dem Bildschirm und werde gefragt, mit welchem Programm ich den öffnen will. Für fireFTP wird als System Windows angegeben.
die datei ist ein archiv und lässt sich entweder mit "the unarchiver" oder stuffit expander entpacken. ich weiß nicht, ob das bei osx eingebaute archivierungstool dieses format unterstützt. im zweifelsfalle würde ich zu the unarchiver greifen. download: http://www.macupdate.com/download.php/22774/TheUnarchiver1.6.zip die fireftp-angabe ist irrelevant. edit: mensch, hast du ein glück, dass ich eine hausarbeit schreiben muss und folglich viel zeit habe
Hallo, das mit Webcode hat funktioniert. Danke! Nach dem Download von fire FTP habe ich ein Verzeichnis "FireFTP_0.97.1-1.1_fx_de-DE" mit den Unterverzeichnissen "chrome" und "defaults" sowie den Dateien "chrome.manifest", "install.rdf" und "licence.txt" und ich weiß nicht mehr weiter.
fireftp ist ein add-on für firefox. wenn du diesen browser benutzt, dann kannst du auch fireftp ganz einfach installieren, indem du auf http://fireftp.mozdev.org/ surfst und den link "download fireftp" klickst. es müsste sich ein fensterchen öffnen (tut es jedenfalls bei mir) welches zum installieren auffordert. nach dem neustart des firefox hast du das add-on installiert. solltest du kein firefox benutzen, dann gibt es andere alternativen wie "cyberduck": http://www.macupdate.com/info.php/id/8392/cyberduck
Hallo Jens, Cyberdruck sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus. Yummy FTP sieht sehr gut aus, kostet jedoch 25 Dollar. Ich hab jetzt eine 30-tägige Testzeit, dann werde ich mir den wahrscheinlich kaufen.
nunja.. cyberduck hat eben keinen two-panel-view. hast du auch mal nach transmit geschaut. ist shareware.
Hallo Jens, Transmit sieht auch sehr gut aus. Besonders das Icon, das bei Animation im Dock rumhüpft.