• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows auf MacBook - mit externer Festplatte

Marty96

Golden Delicious
Registriert
27.02.11
Beiträge
9
Ich habe ein MacBook Pro 15
Zoll und möchte jetzt Windows
7 installieren, da ich es für die
Schule benötige. Ich habe aber
gehört das immer wieder
Probleme nach der Installation mit OS X auftreten und es einen
Leistungseinbuße gibt. Jetzt
habe ich überlegt ob ich Win7
nicht via Bootcamp auf einer
externen Festplatte installieren
kann und die nur anschließe wenn ich Windows 7 brauche.
Ginge das überhaupt bzw. hat
jemand Erfahrungen mit der
Installation beider
Betriebsysteme? Gibt es da
Probleme?
 
Habe Windows 7 ganz normal via Boot Camp installiert und überhaupt keine Probleme gehabt. Weder bei der Installation noch im Betrieb.
 
Ich würde trotzdem gerne wissen ob es geht. Aber danke für die Antwort. Vielleicht überleg ich es mir noch.
 
Windows liegt auf einer eigenen Partition, da kanns imho zu keinen Leistungseinbußen in OS X kommen!
 
Ich hab aber immer wieder gehört das sich die beiden betrieb
Betriebsysteme in die Quere kommen. Z.b: lässt sich nur mehr Windows hochfahren...
 
Hab schon glaub ich drei Mal Windows per Boot Camp installiert und benutze seit 3 Jahren beide Systeme auf meinem MacBook ohne irgendwelche Probleme. Keine Ahnung inwieweit man Windows überhaupt auf einem externen Speichermedium installieren kann. Eine kurze Google-Suche hat jetzt nicht unbedingt Ergebnisse gebracht, die dir helfen könnten.
 
Da ich täglich Win Programme nutzen muss, habe ich Parallels mit Win7 32 installiert. Es gibt keine Probleme mit OS X, allenfalls mit Win.
 
Zu den Leistungseinbußen sei angemerkt, dass man per Ausschalten der Spotlightindizierung auf der BC Partition und dem Ausschalten des automatischen Mounts einigen Fehlern vorbeugen kann.