• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows auf iMac... Probleme über Probleme...

DiamondTommy

Golden Delicious
Registriert
03.08.13
Beiträge
9
Hallo ApfelTalk Community,
Wie man am Titel erkenne kann, hab ich Windows auf meinen iMac installiert (Fragt nicht wieso, ich bereue es schon). Nun hab ich 2 Probleme. Ich habe Ausversehen die Wiederherstellungs Partition gelöscht. :angry:

Also: Das 1. Problem ist, dass bei Systemeinstellungen "Standard VGA Karte" steht, obwohl im iMac eine Nvidia Geforce eingebaut ist. Wenn ich versuche die treiber zu installieren steht da, das ich angeblich keine Nvidia Graka hätte, was ja nicht stimmt. Google wollte dazu Leider nichts sagen.

2. Problem: In Windows steht, ich hätte 2,5GB Ram, obwohl ich 4GB habe.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


MfG DiamondTommy
 
erstmal die bootcamp-treiber installieren und dann weiterschauen!
 
Windows als Zeit-OS mittels Bootcamp oder wie hast Du es installiert? Anleitung dazu studiert? Die von Apple speziell für Windows angebotenen Treiber installiert? Mal überlegt, warum es hier wohl ein spezielles Unterforum für solche Fragen gibt?

Fragen über Fragen!
 
Wenn mich nicht alles täuscht wird 32Bit auch nicht unterstützt.
Hatte auch letztens aus versehen eine 32Bit Version von W7 erwischt und installiert aber da gab es dann keine Treiber für.
 
Es tut mir Leid wenn ich das falsche Unterforum benutzt habe. Ich hab eine schnelle Antwort gebraucht
Windows als Zeit-OS mittels Bootcamp oder wie hast Du es installiert?
Ich habe die gesamte Festplatte formatiert und so die WinVista CD eingelegt und installiert. Ich habe die treiber heruntergeladen und installiert. Ich würde mal sagen ich brenn mir das Os Lion auf ne DVD und mach es drauf. Windows ist zu buggy. Würde das gehen einfach auf die leere Festplatte zu installieren (Mac os) ? edit: mein Plan ist es jetzt, Ubuntu draufzuhauen und einen bootablen USB zu erstellen. Meine Frage : Kann Ubuntu das Format lesen/schreiben?
 
Ja, Du kannst MacOS X einfach wieder drüber installieren. Nur musst Du natürlich vorher dann auch die Platte neu partitionieren. Die Recovery-Partition wird dann auch wieder angelegt.
 
Das ist in jedem Fall die Lösung mit dem geringsten Stress-Level. Beim nächsten Mal erst Bootcamp Treiber laden, dann genau überlegen, wie das Windows installiert werden soll. Mittlerweile habe ich es aufgegeben, überhaupt noch mit Bootcamp zu arbeiten. Lieber VMs, da kann man schnell mal drauf zugreifen ohne den Rechner durchzubooten.