• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

windows - apple Probleme mit Kompatibilität

nikolaus.h

Jamba
Registriert
19.01.10
Beiträge
57
Hallo an alle

Ich habe eine 1TB Externe Festplatte die ich in 2 Portionen geteilt habe.
Eine Portion habe ich mit FAT32 Format, und die andere als TimeCapsule formatiert.
Soweit ist auch alles einwandfrei gegangen.

Nur als ich dann die Festplatte an einen Windowns gesteckt habe, um mit der FAT32 Portion einiges an Daten zu verschieben ist es schief gegangen. Oder eher erst danach. Das kopieren hat einwandfrei funktioniert...
Nur als ich die Festplatte dann wieder an meinen Mac gehaengt habe, war 1.: die TimeMachine Portion unbrauchber (daten aber nicht verlohren) und auf der FAT 32 Portion habe ich auch (gleich wie bei der TimeMachine die "Eigentuemer-Rechte" (wenn ich mich vom Namen her richtig erinnere) verlohren. (wer zugreifen kann...)

Beim versuch das zu richten (festplattendienstprogramm) habe ich weiteres auch noch die TimeMachine Portin deaktiviert und diese laesst sich nicht mehr aktivieren.

Ich hoffe mein Problem ist klar
und das ihr mir helfen koennt

vieln Dank schon einmal
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
TimeMachine Portion unbrauchber (daten aber nicht verlohren)
Äääähm... Das schreit nach genauerer Beschreibung des Problems.

auf der FAT 32 Portion habe ich auch (gleich wie bei der TimeMachine die "Eigentuemer-Rechte" (wenn ich mich vom Namen her richtig erinnere) verlohren.
"Das glaube ich nicht, Tim."
Auf FAT-Volumes gibt es überhaupt keine Eigentümerverwaltung.
(Weil sie dort schon rein technisch unmöglich ist)
Also auch hier: Etwas präziser formulieren bitte.
 

nikolaus.h

Jamba
Registriert
19.01.10
Beiträge
57
Vielen dank einmal für deine Antwort.

Das mit der FAT-Portion ist dann wohl geklärt wieso ich da so-wie-so nicht die "recht" ändern kann. - Danke
(da darf ich eh schreiben und lesen)

Nur ist nur mehr ein Problem das ich noch einmal genauer zu erklären versuchen werde:

Nachdem Ich die Festplatte vom Windows abgesteckt und mit dem Mac verbunden habe, kam zuerst eine Warnung, dass das "Volumen beschädigt sei, und nicht repariert werden könnte"
Die Festplatte wird aber angezeigt und ich kann im Finder darauf zugreifen.
Der versuch ein Backup zu erstellen geht aber schief mit der Begründung: das Volumen ist schreibgeschützt.
Im Festplatten-dienstprogramm kann ich bezüglich dieser Portion nur auf "Volume Überprüfen drücken" was mit der begründung eines ungültigen Verweises im Baum fehlschlägt.
Wenn ich dann auf Festplatte Aktivieren drücke (da ich sie ja zuvor deaktiviert habe) funktioniert dies auch nicht, und die Festplatte wird in der Seitenspalte grau angezeigt.

Ich hoffe ich habe jetzt mehr nützliches geschrieben.

Vielen dank für die Hilfe
 

Klaffi

Prinzenapfel
Registriert
17.12.07
Beiträge
544
Das ist schlecht, ist der Button 'Volume reparieren' ausgegraut?
 

Klaffi

Prinzenapfel
Registriert
17.12.07
Beiträge
544
Mmh, du kannst ja noch andere Antworten Abwarten, ich würde aber folgendes machen: (das TM-Backup ist hin)
A) eine weitere externe Platte kaufen und darauf das TM Backup durchführen. Diese Platte als Datenschlepper nehmen und die Mac Os Journaled Partition durch eine weitere Fat32 (oder NTFS) ersetzen.
oder
B) halt die Partition formatieren und mit TM nochmal anfangen. Dann muß du immer beim rumschleppen mit Datenverlußt rechnen.
 

nikolaus.h

Jamba
Registriert
19.01.10
Beiträge
57
Das dieses Backup jetzt "weg" ist, ist halt einmal so. Damit kann ich leben.
Es waejre nur gut einen weg zu finden, um solche Vorfälle zumindest für die Zukunft zu vermeiden.
Gibt es da irgendeinen Weg??
(neue Festplatte kaufen kommt nicht in Frage :(

danke