• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows Aktivierungsprobleme unter Parallels+Bootcamp

Macnum

Martini
Registriert
28.07.10
Beiträge
659
Habe seit geraumer Zeit ein MBP Mid 2010 und habe mir Win7 64bit über die MSDNAA Lizenzen unserer Uni installiert.
Jetzt sind schon 30 Tage um und auf einmal lief sowohl unter der Bootcamp Partition als auch unter PD meine Aktivierung ab.
Als geduldiger Nutzer brav die Telefon Hotline angerufen, wahrheitsgemäßg geantwortet, dass meine Software nur auf einem Rechner läuft und nichtsahnend unter Bootcamp aktiviert.
Das funktionierte auch, nur hab ich nicht schlecht gestaunt, als beim Start von PD meine Aktivierung erneut zurückgesetzt wurde und ich wieder aktivieren musste...

Und wie ichs auch drehe und wende ich kann mein Windows nicht unter Bootcamp und PD gleichzeitig aktivieren.

Hat jemand einen Rat oder weiß wo man anrufen kann um das zu klären?
Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Mgdfs Macnum
 
Erst unter BC danach unter PD. Dann sollten beide Hardwareprofile aktiviert sein.
 
schon probiert, dann deaktiviert sich meine BC Aktivierung, die ich dann zwar schnell wieder aktiviert bekomme, aber meine Hintergrundbilder und der ganze Rest sind dann wieder und wieder weg, was ziemlich nervt...
 
Die Sache ist die. Sobald Windows erkennt, dass sich die Hardware im System geändert hat, musst du dein Windows neu aktivieren. Wenn du dein Windows unter BC öffnest arbeitest du mit der nativen Hardware, wenn du Windows dann anschließend unter Parallels startest, arbeitest du zum Großteil mit virtueller Hardware, also anderer Hardware, also musst du Windows zwangsläufig neu aktivieren (bei Office übrigens das Gleiche). Ich gehe mal davon aus, das bei euch im MSDN die Professionel Versionen zum Download angeboten werden. Um die ständige Neuaktivierung zu umgehen, bräuchtest du eine Volumenlizenz (also Win7 Enterprise) diese braucht man nur 1x aktivieren und braucht bei Änderung der Hardware auch nicht neu aktiviert zu werden. Für den Home-Bereich sind die Lizenzen allerdings unverhätlnismäßig teuer, also wirst du wohl damit leben müssen.
Einzige Lösung die mir einfallen würde, wäre eine zweite VM mit Windows zu bauen und unter MacOS anschließend damit zu arbeiten.
 
Danke erstmal, werd wahrscheinlich PD deinstallieren, und mit BC leben müssen, weil hatte noch drüber nachgedacht eine zweite Win Version zu installieren, aber da sind Aufwand und Nutzen weit auseinander...
Trotzdem vielen Dank für die Antworten :)

Mgdfs Macnum
 
Die Option "Hardwareprofile" scheint mit 7 rausgefallen zu sein, unter XP war es noch möglich ein Profil für BootCamp und eins für Parallels. Das hat man jetzt entfernt, schade eigentlich, also geht wohl nurnoch eine Hardwarekonfiguration (zumindest legal - aber als MSDN Nutzer hat man ja die Lizenzen, da sollte man die schon nutzen).
Den Vorschlag mit der 2. VM halte ich für den besten, ggf. noch die Windows Partition freigeben für die Daten.
 
Danke erstmal, werd wahrscheinlich PD deinstallieren, und mit BC leben müssen, weil hatte noch drüber nachgedacht eine zweite Win Version zu installieren, aber da sind Aufwand und Nutzen weit auseinander...
Trotzdem vielen Dank für die Antworten :)

Mgdfs Macnum


Hi,

ich habe Win7 ultimate nur mit BC installiert.........lief einwandfrei.....jetzt nach 30 Tagen kann ich mich nicht authentifizieren........ich kann den Key eingeben der auf der DVD ist und trotzdem funktioniert das nicht. Kennt jemand eine Lösung ?

LG
 
@ iorian

Du musst dann via Telefon beim Aktivierungssupport anrufen und dir den entsprechenden Code für die Telefonaktivierung durchgeben lassen (dir wird kein neuer Product Key gegeben!).
PS: Meiner Erfahrung nach kann man bei zu vielen Aktivierungen nur durch einen Mitarbeiter einen gültigen Code kriegen. Also solange falsche Zahlen eintippen, bis man gefragt wird ob man sich mit einem Mitarbeiter verbinden möchte.