• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows 8

Wiese35

Zuccalmaglios Renette
Registriert
10.05.10
Beiträge
260
Hallo,
seit heute kann man unter diesem Link:
http://msdn.microsoft.com/en-us/windows/apps/br229516
e
ine Entwickler-Preview-Version von Windows 8 herunterladen. Die Iso-Datei als Image brennen und unter Bootcamp installieren lief einwandfrei. Angeblich sollen alle Windows 7 Treiber und Programme funktionieren. Die Bootcamp Treiber für Windows 7 werden allerdings nicht akzeptiert. Einiger Treiber kann man Manual laden (z.B. Nvidia) aber andere wie den Treiber für das Trackpad nicht.
Hat das außer mir schon einer versucht und das Treiberproblem gelöst?
Danke und Gruß
Wiese
 
Denke nicht, dass es in nächster Zeit offizielle Treiber geben wird. Spätestens aber bei oder kurz nach der Veröffentlichung von Windows 8 sollten sie verfügbar sein.
 
bin gerade am runterladen und will es auch gleich mal ausprobieren! hast du die 32bit oder die 64bit version runtergeladen?
 
Developer Preview, Windows 8, keine Treiberunterstützung... da sollten eigentlich schon alle Alarmglocken klingeln. Bitte verschont uns aber mit den Hiiiiiiiiilfe!!!!!!!1111-Threads.
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy181
Mein Macbook hat es gerade fertig installiert und ich werde mal schauen, ob es funktioniert! 64 Bit Version habe ich auch genommen...mal sehen :)

Danke übrigens für den Hinweis!
 
64Bit in Parallels Desktop 7 (sehr geiles Programm! ;-)) installiert. Alles läuft rund. :)
 
Ich bekomme die BootCamp Treiber nicht zu laufen... aber ansonsten nicht schlecht :)
 
total offtopic:

Ich wollte Windows 8 32 Bit in der VirtualBox ausprobieren (auf einem PC mit Windows XP). Die Installation schloss nicht wirklich richtig ab bzw. der Boot klappt nicht.

Unter VMware-Player kam sogar ein Blue-Screen ... wer sich den mal ansehen will, der sieht verdächtig Mac-like aus (zwar immernoch blue, aber nunmehr grafisch, mit smoother Proportionalschrift, verschiedene Schriftgrößen ... End-Benutzer-freundlich halt :D ).

WIndows 8 Bluescreen.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, also ich hab Windows 8 gestern mal angetestet und muss sagen: Gut, dass ich mich entschlossen hab, zum Mac zu wechseln ...
Das ist doch wohl ein Witz oder? oO
 
Ich hab mir auch mal die Developer Preview installiert per Boot Camp. Die setup.exe der Boot Camp-Treiber weigert sich zwar bei der Installation (die möchte Windows 7 haben) aber ich habe dann die ganzen Treiber aus dem Boot Camp-Paket einfach händisch installiert. Hat alles in allem (bis auf wenige ausnahmen, z.B. die Boot Camp-Systemsteuerung) sehr gut funktioniert.

Erster Eindruck: Grundsätzlich ja ganz interessant, lässt sich meiner Meinung nach aber weder mit einem Tablet noch mit Maus&Tastatur wirklich gut bedienen. Auf der einen Seite ist das neue "Startmenü" mit den Kacheln - ein Graus mit Maus *g* - und auf der anderen Seite die normale Windowsoberfläche - sicherlich grauenvoll mit dem Finger zu bedienen (siehe jetzige Windows-Tablets bzw. Touchscreen-PCs).
 
Bei der Vorstellung vorletzte Nacht wurde ja schon gesagt, dass die erwarten, dass man einen Monitor mit Touch funktion und eine Maus und Tastatur haben sollte ... Das zeigt mal wieder, dass Microsoft den völlig falschen ansatz verfolgt. Wer hat denn Lust, sich für Windows 8 nen komplett überflüssigen und teuren Touch screen zu kaufen, nur um dann teils mit maus und teils mit erhobenem Arm auf seinem Monitor rum zu patschen?
Also wenn das Windows´ Zukunft sein soll, dann hat Apple wirklich bald ne Monopolstellung inne ...
 
Apple geht aber auch schon ganz leicht in diese Richtung....

Touchscreens finde ich wirklich eine gute Sache, wenn da nciht die ständigen Fingerabdrücke wären auf den Displays. Und unergonomisch ist es IMHO auch. Aber der Erfolg des iPads wird wohl schon ein wenig die neue Richtung vorgeben, egal, ob Windows oder OSX.

Interessant wird es, wie es sich entwickeln wird...
 
Hallo, ich kann den Beitrag von nightkrwlrbestaetigen , leider konnte ich den Treiber vom Trackpad nicht installieren, da muss noch eine wireless Maus herhalten. Ich finde MacOs Lion und Windows 7 auch besser, aber ich finde es spannend, technisch am Ball zu bleiben und die Entwicklung neuer Software mit zu verfolgen. Dies ist mit Windows 8 geschrieben und Return Taste geht noch? nicht. Wiese
 
Habe es mir auch über mein kostenfreies Paralles Desktop angeschaut und muss sagen, dass ich komplett enttäuscht bin. Dieses Windows ist nichts halbes und nichts ganzes. Man startet auf einem Windows Phone 7 Style der das Startmenü sein soll. Dann klickt man auf den Desktop und ist wieder bei einem leicht verändertem Windows 7. Die Bedienung ist einfach nur schlecht mit den Kacheln. Ich denke nicht, dass es in naher zukunft Touch PC's in jedem Haushalt geben wird und evtl. macht erst da Windows 8 sinn. Sonst aber nicht. Da es ja aber ein sehr frühes Stadium ist hoffe ich, dass sich noch vieles ändern wird um den Workflow zu verbessern.
 
Touchscreens sind mir eh ein Graus. Mit dem Trackpad ist das doch eine bequeme Sache, man muß sich nicht unnötig bewegen, selbst ein Gipsarm wäre kein Hindernis.
 
Mit einem externen Treiber fuer das Wireless Trackpad von Apple fuer Windows 7 habe ich das externe Trackpad zum Laufen bekommen. Die Return Taste geht immer noch nicht im IE 10, aber mit Safari, das er mir von alleine per Update galaden hat.
Gruss Wiese
 
Hab es mir gestern auch mal geladen und als VM installiert. Sah auf den ersten blick alles ein wenig Komisch aus und zumindest in der VM hat es nicht wirklich gut funktioniert auch wenn es noch nicht mal Beta Stadium hat, hab ich mir doch ein wenig mehr erwartet.
Die Idee von MS mit Touchscreen halte ich mehr für eine nette Spielerei als für alles andere. wobei es für mein Toughbook CF-19 auf der Arbeit schon ganz witzig wäre.
Mal abwarten wie es sich so entwickelt.
 
Ich sags mal so: Wenn das wirklich so kommen soll, dann wird das Jahr der Veröffentlichung von Windows 8 ein sehr gutes Jahr für Apple...