• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows 8 auf MacBook Pro (2009) installieren

SigMa9393

Jonagold
Registriert
11.08.13
Beiträge
20
Hallo,
ich habe null bock mehr auf Mac und will von meinem USB-Stick win8 draufmachen. Nur leider will BootCamp das irgendwie nicht. Kommt andauernd ne Fehlermeldung.
Wie zum Teufel geht das denn jetzt??? Habe auch dieses rEE(irgendwas) drauf.

Bitte bitte kann mir einer helfen??? :)

//edit: bräuchte auch hilfe wegen den Treibern von der tastatur usw.
 
Und wie sollen wir dir helfen, ohne die Fehlermeldung zu kennen?
 
irgendwas mit "das asgewählte volumen muss in mac(jounarled) oder so ähnlich formatiert sein. ist es aber schon und kann das irgendwie auch nicht wieder umformatieren
 
Ohne Grund wird OS X nicht einfach irgendeine Fehlermeldung ausspucken. Überprüfe nochmal den genauen Wortlaut oder mach direkt einen Screenshot von der Fehlermeldung (STRG+ALT+3 + Fenster aufziehen; Screenshot sollte dann am Desktop abgelegt werden).
 
okay mach ich dann gleich. habe vorhin beim versuch windows zu installieren die freie partition gelöscht. wird gerade erstellt. melde mich dan ngleich nochmal ;)

//edit: ist das normal, dass das so extrem lange dauert??
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nutzt Du nicht einfach den BootCamp-Assistenten?
Der sorgt dann auch dafür, dass Du die Treiber bekommst, die Du für Windows benötigst!
 
Dann gibt es aber ein anderes Problem, dem man vielleicht lieber auf den Grund gehen sollte, als selber an der Partitionierung rumzufrickeln!
 
Wie war das immer mit der Win-Installation über USB und daß sie nicht möglich ist? Nimm deine Original-DVD.
 
Dann gibt es noch die Idee mit Parallels oder VMware und die direkte Installation auf die BootCamp-Partition. Anleitungen sind leicht via Google zu finden!
 
Hast du deine Festplatten bereits auf mehrere Partitionen aufgeteilt?
 
und will keinen virtuellen windows 8 haben, sondern komplett. mac soll zwar nebenbei draufbleiben, aber windows werde ich dann hauptsächlich nutzen
 
also kann ich nicht beides nebeneinander laufen lassen?
Magst du mich vll bei Skype adden? ist vielleicht einfachher zu schreiben als in dem forum

Yannick1993139
 
Das Forum ist dazu da, damit alle etwas von den Beiträgen haben.

Natürlich darfst du zwei Partitionen haben, aber für die Verwendung des Boot Camp-Assistenten darf die Festplatte zuvor nur eine Partition haben (bzw. eine und die vom System versteckten). Danach hat sie dann zwei...