• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

windows 7 via Bootcamp

iPaul

Jamba
Registriert
19.04.08
Beiträge
59
Hi,

also es gibt ja online viele Berichte, dass man windows 7 auch jetzt schon mit ein paar tricks installieren kann, andere sagen aber, so macht man sich seine platte kaputt.

apple sagt ja, das update kommt vor jahresende,
und da wollte ich fragen, ob denn einer ein etwas konkreteres datum weiß.

Danke und liebe grüße!
paul
 
"Ende des Jahres" - andere Meldungen existieren meiner Meinung nach nicht, nein.
 
Mit ein paar Tricks? Läuft eigentlich ohne Tricks.

Platte kaputt machen ist aber schon ein Hit. :D Wie soll das gehen?
 
ja läuft ohne Probleme er startet zwar etwas langsam was aber wohl an Treiberproblemen liegt aber die fallen unter Windows nicht auf also machen keine Probleme.

Gruß
 
hi, mir gehts aber hauptsächlich um grafikleistung, und da hab ich sorge, irgendwas falsch zu machen,

ich hab ein mbp mit geforce 9600m gt..
woher habt ihr die anleitung? von simplehelp.net?

grüße
paul
 
Hab die gleiche Grafikkarte und ich habe es einfach so installiert wie immer.
Mit Boot-Camp eine Partition erstellen, dann Windows CD rein und neu booten, dann Installieren. Wenn die Installation dann abgeschlossen ist die SL DvD rein und Boot-Camp Systemsteuerung+Treiber installieren und fertig. Viel gibt es eigentlich nicht zu beachten und Probleme mit irgendwelchen Treibern hab ich eigentlich auch nicht, nur der Bootvorgang dauert halt etwas länger, wie schon erwähnt wurde.
 
Konnte auf einem iMac problemlso Win 7 x32 per Bootcamp installieren.
Auch Win7 x64 ließ sich installieren, nur verweigerten da die Bootcamp-Treiber von Apple die Installation mit der Angabe, dass für „this machine“ (also den iMac) die 64-Bit-Treiber nicht installiert werden könnten – was sich mit den Apple-Support-Angaben deckt, dass die 64-Bit-Treiber nur für neuere Mac Pro- und MacBook Pro-Modelle verfügbar sind.
 
gKar, das ist aber kein Problem wenn man einfach nicht den "Assistenten" anklickt, sondern die Treiber .exe direkt. :)
 
Spannend. Ich habe mir Windows7 gekauft, bekomme aber beim Booten von der Windows DVD (via dem BootCamp Assistenten) ein Boot-Auswahlmenue, kann aber nichts auswaehlen. MBP (Intel Core2Duo, 2.6GHZ, 4MB RAM) von November 2007.

Ich hoffe sehr, dass mit dem angekuendigten BootCamp Update dieses Problem behoben wird. Zumindest gehoert mein MBP zu den im Support Artikel genannten und unterstuetzten Geraeten.
 
Wie, du kannst nichts auswählen? Was passiert wenn du die Windows DVD einlegst und beim starten alt gedrückt hältst?
 
wisst ihr, ob 64-Bit Treiber vom Bootcamp auch für die "älteren" Mac-Systeme geplant sind?
 
Ich weiß es nicht (und Planungen sind bei Apple i.d.R. auch nicht öffentlich).
Aber da die meisten älteren Modelle ohnehin höchstens 4GB RAM fassen, gehe ich nicht davon aus.
 
Hab die gleiche Grafikkarte und ich habe es einfach so installiert wie immer.
Mit Boot-Camp eine Partition erstellen, dann Windows CD rein und neu booten, dann Installieren. Wenn die Installation dann abgeschlossen ist die SL DvD rein und Boot-Camp Systemsteuerung+Treiber installieren und fertig. Viel gibt es eigentlich nicht zu beachten und Probleme mit irgendwelchen Treibern hab ich eigentlich auch nicht, nur der Bootvorgang dauert halt etwas länger, wie schon erwähnt wurde.

genau so und die sache läuft!
 
Wie, du kannst nichts auswählen? Was passiert wenn du die Windows DVD einlegst und beim starten alt gedrückt hältst?
Dann habe ich die Auswahl zwischen meiner Macintosh HD, der Windows DVD oder EFI. Wenn ich hier die Windows DVD auswaehle, erscheint das selbe dusselige Menu:

1.

2.
Select CD-ROM Boot type:


Wie gesagt, ich hoffe sehr, dass ich mit dem angekuendigten BootCamp update endlich Windows 7 64bit via BootCamp installieren kann. Sehe nicht ein, nochmal 70-80EUR fuer VMWare Fusion oder Parallels auszugeben. Aktuell laeuft Windows7 bei mir unter einer Trial Version von VMWare Fusion problemlos. Ich verspreche mit halt weniger Performance Einbussen mit BootCamp.
 
Das selbe dusselige Menü? Ich kann mir da jetzt nicht wirklich viel drunter vorstellen. :(
 
... das selbe dusselige Menue das ich auch bekomme, wenn ich via BootCamp von der Windows7 DVD starte um Windows 7 zu installieren.

Hinter "Select CD-ROM Boot type:" blinkt der cursor, aber eingeben kann ich nichts. Wie gesagt, ich hoffe sehr das das angekuendigte BootCamp update das behebt.