• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows 7 unter Parallels 7 extrem langsam

Jebs

Granny Smith
Registriert
26.06.11
Beiträge
12
Ich habe auf meinem MBP (2011, 13", i7) Windows 7 (64bit) installiert um ein einige Programme für die Uni darüber laufen zu lassen.
Jedoch immer wenn ich es nutze kommt andauernd der rotierende Regenbogen als Maus, Windows läuft auch total langsam und ich habe das Gefühl, dass alles kurz vor dem Abschmieren ist. Arbeiten ist so halt fast nicht möglich - nur mit viel Ärger und Warterei.

Hat jemand ähnliche Probleme oder kann mir Tipps geben wie ich das Problem löse?
Ich habe das Thema zwar schon im Internet vereinzelt gefunden, aber bisher gab es nirgendwo wirkliche Problemlösungen.

Vielen Dank vorab!
 
Wie viel RAM hast du für Windows freigegeben? Du kannst das unter den Parallels-Einstellungen für die betreffende Maschine ändern. Ich habe mir 8GB RAM installiert, für Windows 4 GB freigegeben und es läuft wunderbar.
 
Wo genau stell ich das ein? Habe das bisher leider noch nicht entdecken können.
 
Den RAM kannst du in der Konfiguration der Maschine vornehmen. Ich habe dazu mal 2 Bilder angehängt.
Parallels_machine_set.jpgParallels_machine_set2.jpg
 
Hallo

Ich habe anfangs 3 GB RAM für Windows freigegeben (habe 8GB RAM). Aber dann wurde dr Mac manchmal ungeheuer langsam, da er sein verbliebenes RAM immer völlig füllte. Als ich dann für Parallels nur 2 GB freigegeben habe würde die Virtuelle Machine noch langsamer.

es kann doch nicht sein, dass ich mit 8GB RAM kein flüssig laufendes Virtualisiertes Windows 7 hinbekomme.... Mac ist schon sehr ein leistungsfresser. Wenn ich dann noch Firefox öffne und der auch mal wieder 600MB - 1GB RAM braucht, stirbt mein Macbook fast... mit i7 und 8GB RAM....

Wieso läuft Parallels alles andere als gut? Wenn ich WIndows Nativ starte, kann ich sogar Crysis damit spielen. Und DAS ist ein harter benchmark
 
Es gibt natürlich noch andere Bremsen: Vor allem die Festplatte! Ich habe gestern mal bei Tests mit SSDs zugeschaut und bin wirklich beeindruckt! Mit "normaler" Festplatte war der Rechner nicht besonders schnell, aber mit der SSD könnte man meinen, da würde ein Hochleistungs-High-End-Rechner mit Stickstoffkühlung stehen ;-)
 
Wieso läuft Parallels alles andere als gut?

Das würd' ich nicht so pauschalisieren, bei mir läuft Windows (und andere Betriebssysteme) mit Parallels flott und flüssig. Hast du denn die Parallels Tools unter W7 installiert?

Gruss,
Dirk
 
Ja die Parallels Tools habe ich installiert. Habe sogar die neuste Parallels Version (7.0.1)

Kann ich irgendwie die Festplatten auf ihre Funktionalität/Geschwindigkeit testen?

Gruss
 
Welche Festplatte willst du denn testen, die virtuelle, die von parallels/Windows genutzt wird oder die reale unter die os x läuft?
Hast du denn abseits von parallels/Windows Probleme?
Wie viel Speicher hast du denn parallels genehmigt?
 
600MB - 1GB RAM braucht, stirbt mein Macbook fast... mit i7 und 8GB RAM....

Wieso läuft Parallels alles andere als gut? Wenn ich WIndows Nativ starte, kann ich sogar Crysis damit spielen. Und DAS ist ein harter benchmark

Firefox braucht soviel RAM!?
Safari liegt kaum bei der Hälfte mit mehreren Tabs inkl. Youtube.

Habe auch einen i7 und sogar nur noch die ab Werk 4GB RAM.
Parallels mit Win 7 läuft supi, der Mac ebenso.

Gibt's noch andere Speicherfresser?