• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows 7 lässt sich nicht starten, es kommt nur schwarzer Bildschirm

praxe

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
06.08.07
Beiträge
1.527
Hallo Leute

Ich wollte gerade Windows 7 64bit auf meinem iMac installieren. Also Bootcamp angeschmissen, 500GB partitioniert und das Installationsprogramm gestartet.

Nachdem umformatieren, der Bootcamp Partition, ließ sich Windows7 ganz normal installieren. Er ermittelte die Grafikleistung und was noch so alles sein muss.

Als es dann einen (offensichtlich geplanten) Neustart gab, kam nichts mehr als ein schwarzer Bildschirm mit einem blinkenden kleinen weißen Strich links oben.

Naja nach 5 Minuten hab ich dann den Einschaltknopf gedrückt und einen Neustart erzwungen. Dann hab ich per "ALT" Taste Windows ausgewählt, jedoch wieder nur der weiß blinkende Strich auf schwarzem Hintergrund.

Neuinstallation hat auch nichts gebracht. Kommt immer wieder der selbe Blödsinn.

Und leider brauch ich Windows, weil CATIA eben nur darauf läuft...

Habt ihr irgendwelche Tipps?
 
Nutzt du eine Originalversion von Windows 7?
 
Eine DVD von der Uni, es ist zumindest ein Windows Logo drauf.

Außerdem funktioniert es unter Parallels.
 
Danke nein, von so was lass ich mir meinen schönen weißen Schreibtisch nicht verhunzen. Da steht genau ein iMac, Tastatur + Magic Trackpad. Mehr nicht.

Ich hätt dafür auch keinen Platz.
 
Und ich lasse mir meinen Mac nicht von Windows verhunzen. Irgendwie komisch. ;)
 
Und ich lasse mir meinen Mac nicht von Windows verhunzen. Irgendwie komisch. ;)

naja ich hab genau ein programm auf windows...
CATIA... und das wars... und dafür lass ich mir meinen schreibtisch nicht verschandeln..;)
 
Gibt es da nicht Programme wie WINE oder CROSSOVER ... :-/
 
Ich will doch einfach nur Windows installieren RedCloud... biiiiiieeeettteeee!!!!
 
Schon einmal versucht, die Bootcamp-Partition unter Parallels oder ähnlichem zu booten? Ansonsten würde ich auch erst einmal etwas laufen lassen. Windows bootet meiner Erfahrung nach auf Macs sehr träge...

./edit - nur für den Fall, dass du nicht im Besitz von Parallels bist...die kostenlose Testversion reicht dafür...
 
So nun nach dem 4. Versuch funktioniert es endlich ...

Windows ich verfluche dich .. so etwas unausgereiftes..

Warum geht das nicht einfach so wie am Mac... 1x installieren und alles funktioniert...
 
Wie funktioniert denn das mit dem Einbinden in Parallels? Kann mir das einer erklären?
 
Weiß das keiner? Hab bis jetzt noch nichts gefunden...
 
Dafür gibt es doch Windows-Rechner ...

Denke ich nicht. ich brauche für ein (in Zukunft zwei) geschäftliche Programme Windows, den Rest mache ich mit OSX. Ich brauche aber EINEN Rechner, den ich immer dabei habe, für Notfälle. Syncen ist ganz nett, aber wozu. Die Books sind heute so leistungsfähig...

Also MUSS Win7 auch bei mir (derzeit ist es noch XP) laufen, und zwar auf dem Mac. Noch ein Rechner wäre mir wirklich zu viel, das müsste wieder ein Book sein und ich müsste dann zwei Rechner rumschleppen.

So sind eben die Anforderungsprofile unterschiedlich...
 
ganz normal.

Ist bei mir auch so, lass es laufen bei mir dauert es immer so um die 5 minuten mit dem weißen strich, dann startet es ganz normal.