• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Windows 7 Installiert bootet aber nach Einbau der Optibay nicht mehr

marianodelmondo

Erdapfel
Registriert
28.10.13
Beiträge
4
Hallo Leute,

Ich habe in mein Macbook pro 13" mid 2012 das Superdrive durch eine Optibay getauscht.

Da ich fuer Solidworks Windows brauche habe ich mein Superdrive wieder eingebaut und Windows 7 installiert. Hat alles geklappt und bootet auch.

Wenn ich die Superdrive aber wieder durch die Optibay mit meiner Hdd austausche, kommt ein schwarzer Bildschirm und ein blinkender Cursor.....

Hat jemand eine Idee wie ich Windows wieder zum laufen bringe?


Danke im Voraus
 
Liegt eigentlich auf der Hand: Superdrive wieder einbauen! Nein, Spaß beiseite, lass doch das Optidrive drin und nutze das Superdrive als externes DVD-Laufwerk und installiere Windows von dort aus. Das müsste eigentlich klappen.
 
@fotolli: Nein, genau das klappt bei einem Mac, der ab Werk eigentlich ein internes Laufwerk besitzt, nicht!

Bei dem genannten MPB Modell liegt der SATA-Port für das Superdrive logisch vor dem HDD Port.
D.h. wenn du das Optibay abklemmst, dann sollte Windows wieder booten. Danach kannst du mit dem Tool "bcdedit" auf der Kommandozeile die Booteigenschaften von Windows ändern. Dazu am besten mal nach dem Tool googlen, ist bei mir schon länger her, dass ich das gemacht habe.
 
@dusty1000: erstmal riesiges Dankeschoen! du machst mir Hoffnung :)

Ich weis zwar wie ich in die Komandozeile komme und ich habe das hier gefunden technet.microsoft.com/de-de/library/cc709667(v=ws.10).aspx , aber dann hoert es bei mir auch schon auf :(
Koennte ich freundlicherweise noch eine kleine Hilfestellung bekommen?
 
Hmm, habe hier leider aktuell kein Windows zum probieren.
aber lade doch mal EasyBCD für Windows herunter undführe dann “Re-Create/Repair boot files” aus.
 
Nochmal ganz einfach: Windows zickt eben tierisch rum, wenn man nach der Installation seine Position auf dem internen Laufwerksgefüge verändert. Das war immer schon so - auch bereit vor Bootcamp. In dem Moment, wo das Optibay reinkommt, ändert sich die interne Bezeichung der Windows-Partition. Früher reichte es aus, die Datei boot.ini zu editieren und die Einträge gemäß der geänderten Partitionsabfolge anzupassen. Das bezieht jedoch noch auf Zeit bis Windows XP ... danach bin ich zum Mac geswitched und hatte mit diesen Problemen nix mehr am Hut.