• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows 7 in Bootcamp sehr groß

Greevill

Erdapfel
Registriert
21.07.11
Beiträge
5
Hallo auch,
ich habe auf meinem iMac Mid-2011 i7 per Bootcamp Windows 7 installiert. Das lief bis jetzt auch alles tadellos.
Was mir allerdings auffiel: Ich habe der Bootcamp-Partition ungefähr 130GB Speicherplatz zur Verfügung gestellt und jetzt, nachdem nur Windows 7, die Bootcamp-Treiber und einige Updates (noch kein SP1) installiert sind, sind bereits über 40GB belegt.
Normalerweise bin ich von einer Installation auf dem PC ungefähr 20GB gewöhnt. Jedenfalls für eine nackte Windows-Installation.

Ist das normal oder wo versteckt sich hier der Platzverschwender?
 
Servus Geevill,
hast du mal nachgesehen, ob du etwas größeres gelöscht hast? Im Zweifel würde ich mal die Windows eigene Systembereinigung laufen lassen.

Finden kannst du das unter Start> alle Programme> Zubehör> Systemprogramme

Interessant wäre auch noch die Größe der pagefile.sys zu prüfen, also dein virtueller Arbeitsspeicher.

Besten Gruß und viel Erfolg
Carsten
 
- CCCleaner kann ich empfehlen das löscht temporäre Datein und macht auch die Registry sauber.
- unter Systemsteuerung kannst du die Systemwiederherstellung noch abschalten das dürfte auch nochmal ein paar GB bringen.
 
Habe auch das selbe Problem, Win7 64 Bit SP1 belegt knapp 40 GB.

Gerade frisch installiert und das erste Mal gestartet.

wundert mich etwas, da normalerweise Windows vielleicht 10 GB groß ist.
 
Huhu
Also meine Windows Partition ist nach der installation von allen Updates und co:

Unbenannt.jpg

Gebe mal unter CMD den Befehl powercfg /hibernate off ein, aber die CMD als Admin starten. Dann ist die Ruhezustandadatei nicht mehr vorhanden, dies sparrt jede Menge Speicherplatz.
Desweiteren alte Update Dateien mal löschen.

Für Programme und SWTOR habe ich von meiner Internen HDD einfach eine Partition von 200GB gemacht für Windows, um dort dies Sachen auszulagern.
Meine 120GB SSD ist rein für beide OS´s da.

Bei Fragen einfach fragen ;)