• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows 7 BootCamp Akku

Jens P.

Bismarckapfel
Registriert
22.12.09
Beiträge
77
Hallo zusammen,

unter Mac OS X kann ich das Ladekabel die ganze Zeit dranlassen. Dem Akku macht das bekanntlich nichts.

Wie sieht das bei Windows aus? Kann ich das Kabel auch dranlassen? Habe keine Lust das mein Akku, wie bei Windows Notebooks, verheizt wird.

Grüße
 
Die Ladeelektronik läuft vom sonstigen Rechner völlig unabhängig.
Das OS wird über den Ladezustand etc nur informiert um darauf entsprechend reagieren zu können, hat aber selbst keinen Einfluss darauf, wann, wie lange oder wie stark nachgeladen wird.
Es ist noch nicht mal von Bedeutung, ob der Rechner überhaupt eingeschaltet ist. Das wirkt sich durch den Stromverbrauch zwar auf die Zeit aus, in der ein Akku schnellgeladen werden kann, denn jedes Netzteil hat ein Limit der Belastbarkeit, aber das wars dann auch schon.