• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows 7 auf externer Festplatte - wie geht das?

quantenia

Erdapfel
Registriert
25.05.13
Beiträge
4
Hallo,
ich habe ein Macbook Pro, auf dem neben Mac OSX auch Windows 7 mit VMWARE lief (ich hatte das Macbook damals fertig installiert bekommen).
Nun habe ich Windows runtergeworfen, weil ich Mac und Windows nicht zusammen auf dem Mac laufen lassen will. Ich würde trotzdem gerne die Möglichkeit haben, Windows ab und zu zu nutzen. Ist es möglich, Windows auf einer externen Festplatte zu installieren, die ich starten kann, sobald ich die USB-Platte an den Mac anschließe? Ich habe die original Software von Windows 7 und eine DVD mit einer Unterstützer-Software. Und Bootcamp natürlich, und Mavericks. Nun weiß ich nicht, ob das überhaupt funktioniert. Kann mir jemand dazu Tips geben?
 
warum lagerst du nicht die virtuelle Maschine auf eine externe Festplatte aus, wenn du das schon so möchtest?
 
Windows auf einem externen Laufwerk ist zwar grundsätzlich möglich (wenn auch mit ziemlichen Verrenkungen), aber wenn dann erst ab Win 7 und nicht auf dem Mac. BootCamp lässt nämlich keine externe Installation zu. Die einzige Möglichkeit auf dem Mac ist eine Win-Installation per virtueller Maschine wie Parallels und Co. Hierbei kann das Image mit der Win-Installation auch auf einem externen Laufwerk liegen.

MACaerer