Hallo Leute, habe diese Woche mein neuens MBP erhalten und pflichtbewusst das für die Uni benötigte Windows installiert. Hierzu hatte ich mir den Windows 7 RC Kandidaten ausgesucht. Mit diesem hatte ich auf meinem early 2006 keine Probleme und hoffte mit den Vista Treibern zurande zu kommen. Long story short: das System fluppt bis auf zwei kleine Unannehmlichkeiten. 1. Mir fehlt die Funktion der Applefunktionstasten (Bildschirmhelligkeit etc.) 2. Ton kommt nur über Headphones da anscheinend die Lautsprecher nicht erkannt oder stattdessen der Digitalout angesprochen wird. Was ich bisher versucht habe: - Jegliche Anleitung die ich über Google gefunden habe (Keyboard Treiber neu installieren, original Realtek Soundtreiber installieren, verschiedene okkultistische Beschwörungsformeln). - Leider hatte ich auch in Apfelforen bisher keinen Erfolg Nun zu meiner Hoffnung bzw. der Frage: Hat jemand ein Mid 2009 MBP mit Windows7 mit kompletter Hardwareunterstützung laufen und mag mir kurz Hilfe leisten? Gruß, Maddse
Ich kann dir leider nicht helfen, aber dürfte ich erfahren, was du studierst? Wieso ist Windows benötigt? lG
ich sag nur Statistiksoftware und schon kann der mac einpacken /e: ok ich nehm alles zurück. Wie ich eben gesehen habe gibt es STATA tatsächlich fürn Mac. Nur weil meine Uni das nicht anbietet dachte ich es geht nicht aufm Mac. Nehme alles zurück. Mehr als STATA brauch man nämlich nicht
Das sollte zur Not auch in einer VM (VirtualBox, Fusion, Parallels) laufen. Dafür wirst du kein Bootcamp brauchen.
Nichts für Ungut, aber meine Frage ist: "Wie bekomme ich es zum laufen?" und nicht "Alternativen?". @cowboy: Wirtschaftsinformatik. @s0f4surf3r: Rational Rose, Modellierungssoftware
Nichts für ungut, aber hast du auch hier mal geschaut? http://www.apfeltalk.de/forum/bootcamp-windows-7-a-t227015.html ob da noch was passendes ist? Ach, eine Alternative kann auch eine Lösung sein.
Tjo, wenn das alles nicht geht muss du entweder die 64Bit Variante testen (wenn das nicht schon der Fall ist), warten bis Apple ein BC Update herausbringt (oder irgend jemand anderes einen Hack findet) oder halt eine andere Windowsversion dir suchen.
ich hatte zunächst auch Probleme alles zum Laufen zu bekommen, habe dann aber in diesem Thread den entscheidenden Hinweis bekommen sämtliche Bootcamp-Treiber nochmal nach dem Setup manuell im "Vista-Kompatibiltätsmodus" drüber zu installieren. Das hat bei mir den gewünschten Erfolg gebracht, seitdem läuft alles problemlos.
R ist ja schön und gut aber wenns um gepoolte Zeitreihen geht genau so nutzlos wie SPSS... oder mach mit R mal ne clusterrobuste Regression. Stata mit seiner rießen Community und den do-files ist da einfach unschlagbar.
Es gibt also keine Möglichkeit Windows 7 auf dem Mac mit funktionierenden FN Tasten und Sound laufen zu lassen ??
Also ich hab jetzt Windows 64Bit auf meinem neuen Book laufen und alles funktioniert prima Ich hab sogar Sound über die Boxen Für alle die damit noch zu kämpfen haben : Vergesst die Realtek Treiber, installiert anstattdessen mal die CirrusLogic Treiber mit dem Kompatibilitäts Modus für Vista Hab jetzt jedenfalls funktionierende FN Tasten sowie Sound. Jetzt brauch ich nur noch bessere Treiber für die Grafikkarte und eine Möglichkeit das Keyboard Licht komplett auszuschalten.