• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Win7 installiert auf Mac aber....

bAZTAT

Boskoop
Registriert
09.11.11
Beiträge
41
Ich habe vor kurzen Win7 auf meinem Mac installiert und es hat auch alles prima geklappt. Nun habe ich festgestellt das folgende Funktion unter Lion nun nicht mehr funktioniert.
Ich hatte bevor Win7 installiert wurde unter Lion folgende Funktion. Mein Mac startet jeden Morgen gegen 4.30 und schaltete sich gegen 23 wieder aus, das war für mich nützlich da ich so via remote im Urlaub oder von der Arbeit zugreifen konnte. Diese Funktion geht nun leider nicht mehr.Weiß jemand warum??
 
Ich könnte mir vorstellen, daß es damit zusammenhängt, daß jetzt zwei Bootmöglichkeiten vorhanden sind.
Passiert denn irgendwas um 4:30 Uhr? Steht irgendetwas in der Konsole zu diesem Zeitpunkt? Ist die OS-X-Partition in den Systemeinstellungen eingetragen als Startvolume?
 
nein gar nichts passiert da...er ist aus. Und ja ist als startvolume eingetragen.
 
Du musst doch nach dem Start nicht noch ein Betriebssystem auswählen, oder?

Weil wenn nach dem Anschalten automatisch OSX bootet, dann sollte es eigentlich funktionieren.

Ich denke mal, dass du die Funktion über das "Energie sparen - Menü (Bild) " eingestellt hast, oder?

Bildschirmfoto 2011-12-28 um 02.37.14.png
 
nein eigentlich nicht. also Lion ist standard eingerichtet. hmm mal wieder mal testen heute.