- Registriert
- 21.04.15
- Beiträge
- 2.282
Hallo Apfeltalker,
"Opfer" ist ein Standard-Modell der Mac Mini Serie (Late 2014) mit 8 GB AM und einer HDD mit 1 TB welches ich als "Reserve" in meinem Heimnetz lediglich auf dem neuesten Stand halte. Installiert ist Apples macOS High Sierra und per Bootcamp Windows 10 pro in seiner vorletzten Version. Die Installation des aktuellen 1709 wird immer wieder abgebrochen. Ich bin mir nicht sicher, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Apple-Update und dem Windows-Update gibt. Da man von keiner "Seite" verbindliche Auskünfte erhält, wäre ich für einen Tipp aus dem Forum sehr dankbar.
Ein MacBook Air 13" von 2016 und ein älteres MacBook Pro (2012 - non Retina 13") liessen sich ohne Probleme auf 1709 updaten. - Ein Surface Pro 4 macht auch Probleme mit dem Update. Aber darum soll sich der Microsoftsupport kümmern.
"Opfer" ist ein Standard-Modell der Mac Mini Serie (Late 2014) mit 8 GB AM und einer HDD mit 1 TB welches ich als "Reserve" in meinem Heimnetz lediglich auf dem neuesten Stand halte. Installiert ist Apples macOS High Sierra und per Bootcamp Windows 10 pro in seiner vorletzten Version. Die Installation des aktuellen 1709 wird immer wieder abgebrochen. Ich bin mir nicht sicher, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Apple-Update und dem Windows-Update gibt. Da man von keiner "Seite" verbindliche Auskünfte erhält, wäre ich für einen Tipp aus dem Forum sehr dankbar.
Ein MacBook Air 13" von 2016 und ein älteres MacBook Pro (2012 - non Retina 13") liessen sich ohne Probleme auf 1709 updaten. - Ein Surface Pro 4 macht auch Probleme mit dem Update. Aber darum soll sich der Microsoftsupport kümmern.