- Registriert
- 15.07.09
- Beiträge
- 80
Hi,
ich habe vor einigen Wochen mit dem BootCamp-Assistenten (BCA) "Macintosh HD" erfolgreich partitioniert und anschließend XP installiert. Hat alles problemlos funktioniert, bis ich Irgendwann (heute) XP löschen und Vista installieren wollte...
Also starte ich den BCA, klicke auf "Eine Windows Partition erstellen oder entfernen" und auf "Als einzelne Mac OS Partition wiederherstellen". Die Win-Partition (32 GB, ca. die Hälfte voll) wurde dann innerhalb von einer Sekunde (!) "gelöscht". Kann ja nicht sein, oder?! Auf jeden Fall ist sie scheinbar von der Oberfläche verschwunden. Im Finder und selbst im Festplatten-Dienstprogramm finde ich nichts bzgl. Windows oder Bootcamp.
Wenn ich nun versuche, mit dem BCA eine Partition zu erstellen, um Vista installieren zu können, kommt nach ca. einer Minute die Meldung "Die Festplatte kann nicht partitioniert werden, weil einige Dateien nicht bewegt werden können" und ferner "Legen Sie eine Sicherung der Festplatte an und formatieren Sie sie mit dem Festplatten-Dienstprogramm als Einzelvolume mit Mac OS Extended (Journaled). Stellen Sie anschließend die Informationen von der Sicherung wieder her und starten Sie den Boot Camp-Assistenten erneut."
Möchte nun aber natürlich nicht alles neu machen.
Da gibts doch bestimmt noch andere Möglichkeiten, wie z. B. irgendwie die unsichtbare XP-Partition löschen (???)...
Wenn ich nach der Fehlermeldung google, wird oft erwähnt, dass man "große Brocken" auslagern und/oder die Größe der neuen Partition verkleinern soll. Habe ich noch nicht getestet, da ich erst mal wissen will, was mit meiner Win-Partition passiert ist.
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt... Bin über jeden Post dankbar.
ich habe vor einigen Wochen mit dem BootCamp-Assistenten (BCA) "Macintosh HD" erfolgreich partitioniert und anschließend XP installiert. Hat alles problemlos funktioniert, bis ich Irgendwann (heute) XP löschen und Vista installieren wollte...
Also starte ich den BCA, klicke auf "Eine Windows Partition erstellen oder entfernen" und auf "Als einzelne Mac OS Partition wiederherstellen". Die Win-Partition (32 GB, ca. die Hälfte voll) wurde dann innerhalb von einer Sekunde (!) "gelöscht". Kann ja nicht sein, oder?! Auf jeden Fall ist sie scheinbar von der Oberfläche verschwunden. Im Finder und selbst im Festplatten-Dienstprogramm finde ich nichts bzgl. Windows oder Bootcamp.
Wenn ich nun versuche, mit dem BCA eine Partition zu erstellen, um Vista installieren zu können, kommt nach ca. einer Minute die Meldung "Die Festplatte kann nicht partitioniert werden, weil einige Dateien nicht bewegt werden können" und ferner "Legen Sie eine Sicherung der Festplatte an und formatieren Sie sie mit dem Festplatten-Dienstprogramm als Einzelvolume mit Mac OS Extended (Journaled). Stellen Sie anschließend die Informationen von der Sicherung wieder her und starten Sie den Boot Camp-Assistenten erneut."
Möchte nun aber natürlich nicht alles neu machen.

Wenn ich nach der Fehlermeldung google, wird oft erwähnt, dass man "große Brocken" auslagern und/oder die Größe der neuen Partition verkleinern soll. Habe ich noch nicht getestet, da ich erst mal wissen will, was mit meiner Win-Partition passiert ist.
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt... Bin über jeden Post dankbar.