• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Win/MAC Probleme...

schwatz33

Luxemburger Triumph
Registriert
14.03.06
Beiträge
510
Hallo Äpfel!

Habe mal eine Frage:

Immer wenn ich per Kabel mit dem iBook zur Dose Kontakt aufnehmen will, muss ich das Netzwerkkabel ca. 10 mal ein- und ausstecken, bis die sich mal finden... nervt furchtbar!

Woran könnte das denn liegen?

Viele liebe Grüße!:-D
 
Wie du gehst also mit einem Crossover Kabel direkt in den PC rein, oder über einen Switch, oder über den Router? oder mit einem normalen ethernet Kabel?

Gruß Schomo
 
Ethernet...

Es funzt, aber nach vielen Versuchen erst...:-(
 
Und woher bekommen die Rechner ihre IP Adresse? Fragen über Fragen ;-)

Gruß Schomo
 
Hast du beiden Rechnern fixe IP-Adressen zugewiesen. Das dürfte einiges an Kopfschmerzen ersparen zumal DHCP-Request gerne mal nen Windows Rechner blockieren, wenn keine Antwort kommt.

Ansonsten kannst du mal testen ob die Verbindung steht in dem du ein Terminal Fenster (oder CMD auf der Dose) auf machst und
Code:
ping 192.168.0.2
eingibst. Wobei 192.168.0.2 jetzt durch die Adresse des Rechners zu ersetzen ist, den du pingen willst.
Falls es ne Antwort gibt dann steht die Leitung und du kannst mit dem Finder direkt verbinden (Im Finder: Gehe zu -> Mit Server Verbinden -> smb://192.168.0.2 )...

Greetz
Alfisto
 
Schomo schrieb:
Und woher bekommen die Rechner ihre IP Adresse? Fragen über Fragen ;-)

Gruß Schomo

Hänge zu Hause nicht am Netz, ist nur Netzwerk zwischen Dose und iBook...
 
@schwatz33....
na du musst nur feste Ips vergeben.... Dem Mac meinetwegen die 192.168.0.1 und dem Windows PC die 192.168.0.2. Dann in den Finder gehen und unter "Gehe zu --> mit Server verbinden" (oder Apfel + K drücken) und dann dort wie alfisto schon schrieb: smb://192.168.0.2 eintragen (alternativ geht auch: smb://RECHNERNAME )

Dein Problem scheint wirklich an den nicht vorhandenen festen IPs zu liegen...

so long...
 
  • Like
Reaktionen: schwatz33
Ok, danke!

Werde mein Glück versuchen, obwohl ich nicht sicher bin, ob ich verstanden habe, wie genau ich die Adressen zuweise... melde mich sonst nochmal im Fall der Fälle:-)

Danke für die Hilfe, viele liebe Grüße:-)!!
 
Toller informativer THread!!

Vielen Dank für den Hinweis:-)

Viele liebe Grüße!