• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Windows 7] Win 7 per Bootcamp - voller Zugriff + Treiber?

znktf

Pferdeapfel
Registriert
03.04.13
Beiträge
78
Hallo,

ich plane zurzeit die Anschaffung eines iMac. Leider kann ich als begeisterter Flugsimulator Spieler nicht auf Windows verzichten. Also soll Win 7 per Bootcamp ebenfalls installiert werden.

Dazu habe ich einige Fragen:

- Kann ich Änderungen an der Registry bei Win 7 vornehmen?
- Können alle Treiber für das Zubehör (z. B. Pro Flight Joke) installiert werden?
- Kann Win 7 zusammen mit OS X auf einer externen SSD installiert werden?

Vielen Dank schonmal vorab!
 
1. Ja
2. Wenn das Zeugs über USB angeschlossen wird, mit sehr großer Sicherheit ja.
3. Nein, geht nur auf der internen Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh nein, bitte nicht x-Plane. Ich bleibe auf jeden Fall meinen FS2004 treu. Dafür würde ich notfalls auch auf nen iMac verzichten.
 
Noch eine Frage: wie läuft denn die Installation von Windows? Benötige ich dafür die original dvd? Kann ich jedes x-beliebige externe dvd Laufwerk an den Mac anschließen, oder klappt das auch per USB Stick?
 
Die neueren Macs haben teilweise schon keinen offiziellen Support mehr für Windows 7, sondern nur noch für Windows 8.x.
Für die Installation brauchst Du zumindest ein ISO-Image Deiner Windows-DVD. Daraus erstellt Dir der Bootcamp-Assistent einen USB-Stick inkl. der notwendigen Treiber für die Installation, partitioniert die Platte und startet die Installation.
 
Ok, danke. Das hört sich ja schon mal sehr gut an.

Zurzeit läuft alles auf einen gebrauchten iMac aus Feb. 2013 hinaus, da müsste Win 7 ja noch unterstützt werden, oder? Mit Win 8 kann ich nichts anfangen, da einige Add Ons für den Flugsimulator schon nicht mehr laufen.

Extrem wichtig ist mir, dass alle Windows Software auf dem Mac läuft. Ich habe ein Programms zur Verbesserung der Grafik (NVIDIA Inspector), das muss zwingend einwandfrei funktionieren.

Grüße
 
Extrem wichtig ist mir, dass alle Windows Software auf dem Mac läuft. Ich habe ein Programms zur Verbesserung der Grafik (NVIDIA Inspector), das muss zwingend einwandfrei funktionieren.
Der iMac "early 2013" hat Intel HD Graphics 4000 – also keine NVIDIA. Oder verbessert der Inspector auch Intel Grafik?
 
Hol dir lieber einen iMac mit dedizierter Grafik oder zumindest einen Mac Mini 2014 (mit 8 GB RAM, bloß nicht das kleinste Modell mit 4 GB) mit der Intel Iris. Mit der Intel Iris konnte ich unter Bootcamp und WIN 8.1 eigentlich alle 3D Spiele aus dem Microsoft App Store problemlos spielen, auch Sachen wie Borderlands 2 und GRID 2 (Mac-Versionen) laufen o.k. Ein vernünftiger Full HD Monitor 22-23" mit IPS-Display kostet aktuell nur um die 120,00-160,00 Euro. Beim iMac musst du wahrscheinlich schon wesentlich mehr Geld auf den Tisch legen, wenn die Grafikkarte was taugen soll.
 
Die 755m bzw. 775m im aktuellen Imac sind doch NVIDIA Karten.
 
- Kann Win 7 zusammen mit OS X auf einer externen SSD installiert werden?

Hallo,
falls es ein Mac werden sollte, bei dem man ohne Probleme an die Festplatten herankommen kann, dann wäre der Betrieb als externes Laufwerk möglich. Nur muß zuvor die Installation der Betriebssyteme "innen" erfolgt sein. Ob es allerdings zweckmäßig ist? Denn, egal ob USB 2.0 oder 3.0, wäre der Zugriff auf die Daten deutlich langsamer. - Nach einem SSD-Wechsel (120 GB auf 500 GB) habe ich das mal per USB-Adapter an einem Mac Mini (Mid 2012) und einem MacBook Pro (Mid 2012) ausprobiert. Zumindest das OSX konnte ich booten. Ob auch das Windows (Bootcamp), da bin ich mir nicht mehr sicher. - Aber warum sollte man das überhaupt versuchen? Welchen Vorteil soll der externe Betrieb besitzen?
 
Dass man WIN 7 nicht mehr unter Bootcamp installieren können soll, wäre mir neu. Stimmt das überhaupt? Ich dachte, nur alles vor WIN 7 ginge neuerdings nicht mehr.

Ich hab es selbst allerdings auch nicht probiert, nur WIN 8.1 auf dem Mac Mini 2014, ging völlig problemlos.