• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Win 7 auf iMac, keine NTFS Partitionierung - HILFE

fiore2811

Jonagold
Registriert
26.06.09
Beiträge
21
Hallo!
Ich habe lange gesucht, aber keine passende Antwort gefunden und hoffe es kann mir jemand helfen!

Ich möchte Windows 7 auf meinem iMac installieren, der hat Mac OS X 10.6.8.
Habe die Festplatte auch Partitioniert und wenn ich die Win-Install starte meckert er irgendwann weil die Partitionierung keine NTFS Festplatte ist.
Ich habe das hier auch schon oft genug gelesen dass ich die vor der Win-Install umformatieren muss, aber ich finde leider keinen Weg wie ich das tun muss... Win fragt nicht danach und so wie es in der Bootcamp Anleitung steht geht es auch nicht, da dort nur Erklärungen für XP und Vista drin stehen.
Kann mir irgendjemand sagen an welchem Punkt ich wie die Festplatte in NTFS umformatieren kann???

Ich wäre euch wirklich dankbar da ich am Montag mein Praktikum beginne und bis dahin Win installiert sein muss!

LG
Annika
 
Wenn ich mich recht erinnere, musst du während der Windows-Installation die Partition auf NTFS formatieren. Sollte irgendwo an dem Punkt möglich sein, wo du das Laufwerk auswählst, auf das Windows installiert werden soll!
 
an der Stelle bekomme ich eine Liste mit den vorhandenen Laufwerken und unter allen steht eine Fehlermeldung warum diese nicht genutzt werden können. Etwas anderes kann ich da leider nicht anklicken...
 
Hallo Nachbarin,

du kannst doch unter <Dienstprogramme> beim Mac auch die Partition formatieren, also erst mal FAT16 oder so.
Danach sollte der Win-Installer damit zurecht kommen.
Gruß
domai4-2.jpg
 
Normalerweise solltest du dann im unteren Bereich irgendwelche Knöpfe haben, mit denen du die Partition formatieren kannst. Bei mir liegt die letzte Windows-Installation leider schon ein paar Monate zurück, ich kann mich nicht mehr genau dran erinnern wie das geheißen hat :(

@ domai: Die Parition sollte doch schon vom Boot Camp-Assistenten auf FAT formatiert sein, oder?
 
ich glaube ich habs gefunden, es gab einen Button der einfach nur "formatieren" hieß. Den habe ich nun genutzt und Win istalliert gerade, ich hoffe ich habe nichts falsches formatiert...Abwarten ist also angesagt...
 
Ich hab sowas wie von FAT32 in NTFS umformatieren oder irgendwas mit NTFS gesucht...
 
@ domai: Die Parition sollte doch schon vom Boot Camp-Assistenten auf FAT formatiert sein, oder?

Ja klar, wäre nur für den Fall wo selbst Bootcamp mit der Partition nicht zurecht kommt. Dann könnte man unter Dienste mal sehen, ob hier ein Format der Partition möglich wäre...
 
merke: bis 32GB Partition kannst du mit FAT32 formatieren, jenseits 32GB geht nur NTFS.
Fat32: kann MacOS problemlos lesen/beschreiben - max. Dateigröße 4GB (oder 2GB) ... das kann schonmal nerven.
NTFS: braucht es einen Treiber für MacOS um das zu beschreiben zu können (unschön, heikel) ...