• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Willkommen, OS X El Capitan!

  • Ersteller Ersteller Mitglied 128076
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, mit Windows 10 hat Microsoft auch virtuelle Desktops eingeführt. Vorher gaben da aber auch schon etliche Lösungen von Drittanbietern.
Wenn ich mich recht entsinne, wurden Spaces bereits mit Leo 2006 eingeführt. Die Diskussion wer was von wem "geklaut" hat ist doch Käse!
 
Windows 10 ist ne Krücke im Vergleich zu El Capitan.
Bin ich froh, dass ich Windows nur noch auf Arbeit nutzen muss.
Ende des Jahres werde ich in meiner Firma komplett auf Mac OS umrüsten :)
 
Wenn ich mich recht entsinne, wurden Spaces bereits mit Leo 2006 eingeführt. Die Diskussion wer was von wem "geklaut" hat ist doch Käse!
Darum geht es mir auch nicht, sondern darum, dass die Geste „Fenster an den Rand schieben“ dann entweder den SplitView einleitet oder den Space wechselt. Also eine Geste, die zwei verschiedene Aktionen auslösen kann.
 
So, hat mir nun doch heute keine Ruhe gelassen und ich habe mal einen Clean Install durchgeführt. Bis jetzt läuft alles sehr sauber und die Macken die ich beim ersten Versuch hatte sind verschwunden!!!
 
Wenn hier jemand klaut, dann alle von Linux. Da gibt es andockende Fenster und virtuelle Desktops seit Urzeiten.
 
Es ist wie verhext. Da kommt von  endlich Splitscreen und dann findet sich gleich einer der mehr Fenster als zwei auf seinem 11" MBA sehen möchte ;-)

Es ist ein 13" MBA an dem ein 32" 4K-Display hängt. Und auf so einem Monster sind zwei Apps echt zu wenig.
 
  • Like
Reaktionen: CR-Z
Kann es sein, das der Kapitän einen höheren Energiebedarf hat? Gefühlt würde ich sagen, dass der Akku meines MBA mit Mavericks länger gehalten hat....
 
So, hat mir nun doch heute keine Ruhe gelassen und ich habe mal einen Clean Install durchgeführt. Bis jetzt läuft alles sehr sauber und die Macken die ich beim ersten Versuch hatte sind verschwunden!!!
Wird denn dein Hintergrund wieder normal dargestellt? Mir ist das nämlich auch aufgefallen, dachte aber, dass es an meinen Augen liegt. Ansonsten läuft auf meinem MBA alles perfekt.
 
@CR-Z

Jep, ist wieder normal. War aber bei meinem ersten Versuch definitiv heller. Weiss der Geier warum..
 
  • Like
Reaktionen: CR-Z
SplitView ist echt ein Segen auf dem MacBook Pro Retina 13. Schnelle Anpassung an den Bildschirm, so kann man super damit arbeiten. Warum nicht schon früher? Und ja, warum nicht auch 3,4 oder 5 Fenster in verschiedenen Formaten? Je nach Bildschirmgröße macht das absolut Sinn.

Aber Apples Politik hab ich schon mit iCloud nicht verstanden...
 
Für SplitView kann ich nur better Touch Tool empfehlen, kann deutlich mehr als das von Apple UND ist auch noch intuitiver. :)
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Für SplitView kann ich nur better Touch Tool empfehlen, kann deutlich mehr als das von Apple UND ist auch noch intuitiver. :)

Nach der Beschreibung kann ich da nicht n (n > 2) Apps in voller Höhe nebeneinanderlegen.

Wenn jemand ein Tool kennt, mit dem das geht, würde ich mich über einen Link sehr freuen. Bei Moom finde ich auch keine derartige Funktion, man kann immer nur zwei Apps über- oder nebeneinander legen....

Lt. Rezension funktioniert Cinch nicht mit zwei Displays, damit ist es raus.
 
Moom. Da kannst Du die Fenstergrößen in praktisch beliebig große Kachel-Flächen einteilen und auch für einen Schnellzugriff speichern. Gerade im Mehrschirmbetrieb ist Moom anderen Lösungen überlegen, da die Fenster nicht nur übers Andocken, sondern auch über Hotkeys und den grünen Button angeordnet werden können.
(Beim Andocken durch Verscheiben des Fensters im Mehrschirmbetrieb rutscht mir sonst dauernd das Fenster auf den anderen Monitor.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: quiddjes
Es ist ein 13" MBA an dem ein 32" 4K-Display hängt. Und auf so einem Monster sind zwei Apps echt zu wenig.

Ich finde es auf dem Laptop absolut ausreichend. Aber Du hast recht! Sobald man auf einem oder mehreren - u.U. auch noch größeren - Bildschirmen arbeitet sind zwei Fenster zu wenig.

Ich selbst nutze neben den endlich lang ersehnten SplitView noch "Magnet" damit kann ich ähnlich wie bei Windows arbeiten. Auf dem externen Bildschirm ein Tool was ich nicht mehr missen mag.

Auf dem Laptop-Bildschirm reicht der SplitView von El Capitan vollkommen.
 
Gekauft, getestet, gewonnen. Danke.

Edit: Wobei Moom offenbar die Fenster nur auf dem Schreibtisch anordnet und nicht "fixiert", so wie der Split View das macht. Aber man kann damit arbeiten.

Stimmt, aber ich keine kein Programm, das die Fenster so fixiert, wie Apple das nun macht (geht das überhaupt?).