• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Willkommen, OS X El Capitan!

  • Ersteller Ersteller Mitglied 128076
  • Erstellt am Erstellt am
Heute Vormittag lief der Download mit Vollspeed. Ich bin beeindruckt. Und die Bewertungen im Mac App Store sind im Vergleich zu den Vorjahren geradezu weltmeisterlich.

Ich kann das noch nicht ganz teilen, aber zumindest die Performance ist hervorragend.
 
Super selbst das Time Machine Backup geht nicht mehr. Das wird eine lange Nacht. Nach Neustart fährt der Rechner einfach runter. Jetzt bin ich schon beim 2. Mal beim Wiederherstellen.
 
Ein Problem hab ich noch entdeckt, wenn ich ein Finder-Fenster öffne wird es immer klein dargestellt, auch wenn ich es groß ziehe und schließe, beim nächsten Öffnen wieder klein.
 
Seit dem Update habe ich keinen Ton mehr beim Eintreffen neuer E-Mails. Ausgangston sowie Systemtöne funktionieren einwandfrei. Seltsam.
 
Hat noch jemand das Problem, dass der AppStore nach dem OSX Update plötzlich Voice Updates laden will? Hab die beiden betroffenen Stimmen jetzt deaktiviert und gelöscht, aber es zeigt immer noch verfügbare Updates an...

Edit: hat sich erledigt...
 
in im Ordner ~/Preferences die com.apple.finder.plist gelöscht nun speichert Finder wieder die Fenstergröße
 
Habe auf meinem alten MacBook (13 Zoll, Mitte 2010, weißes Unibody Gehäuse, 2.4 GHz Intel Core 2 Duo, 8 GB RAM) OS X El Capitan draufgespielt und muss sagen, dass mein erster subjektiver Eindruck ist, dass das MacBook schneller läuft als unter Yosemite; kann vielleicht aber auch daran liegen, dass ich einen Clean-Install gemacht habe. Die Installation lief ohne Probleme. Werde den Capitan allerdings noch ein bißchen testen, bevor ich ihn auf mein aktuelles MacBook Pro Retina spiele.
 
So, bin wieder auf Yosemite. Somit habe ich mein Time Machine Backup auf dem NAS auch mal erfolgreich getestet.

Leider war der der Text mit "Ein verbessertes Erlebnis und noch mehr Leistung für Deinen Mac" für mich nicht zutreffend. Werde dem Käpt´n aber zu einem späteren (gepatchtem) Zeitpunkt gerne nochmal eine Chance geben.
 
El Capitan erfolgreich ohne Mucken installiert und läuft sauber
 
Super, Outlook nutze ich auch nicht, nur Word, Excel und Powerpoint wären für mich wichtig. Aber Outlook macht ja irgendwie öfters Probleme und die anderen 3 funktionieren einwandfrei
 
Hallo zusammen, eine kurze Frage zur Fotos-App unter El Capitan:

Kann man jetzt die Fotos in Alben nach Bild- bzw. Dateinamen sortieren und Diashows in dieser Reihenfolge abspielen lassen?
 
Super ich bin komplett gescheitert. Das ist mir noch nie passiert in über 20 Jahren Macuserschaft. Selbst Mavericks geht nicht mehr. Time Machine Backup bricht nach 5 Stunden ab. Vorher hatte ich die SSD gecheckt ob alles in Ordnung ist. Zum Glück hab ich noch die El Capitan Beta auf der 2. SSD. Jetzt werd ich erst mal schlafen gehen. Schnarch.
 
So, bin wieder auf Yosemite. Somit habe ich mein Time Machine Backup auf dem NAS auch mal erfolgreich getestet.

Leider war der der Text mit "Ein verbessertes Erlebnis und noch mehr Leistung für Deinen Mac" für mich nicht zutreffend. Werde dem Käpt´n aber zu einem späteren (gepatchtem) Zeitpunkt gerne nochmal eine Chance geben.
Was funktioniert denn nicht und welchen Mac hast Du???
 
Ich habe gerade einen Rechner (iMac 27" 2009) vom Mavericks auf El Capitan umgestellt. Es lief reibungslos und der alte Herr ist gefühlt schneller unterwegs.

Durch ein paar Einstellungen ist das GUI von der Schrift her jetzt deutlich besser lesbar, aber die Icons sind nach wie vor zum Kotzen.

Ich arbeite jetzt mal ein paar Tage mit ihm und schau dann mal was mit den anderen Rechnern ist.
 
  • Like
Reaktionen: neo70
@neo70

Ich nutze ein MacBook Air 13" von 2012 mit allerdings leider nur 4GB RAM

- Das erste was mit auffiel war das mein Bildschirmhintergrund blaßer dargestellt wurde. Ich nutze einen schwarzen Hintergrund mit einem bunten Apple Logo mittig. Das schwarz war nicht mehr schwarz. Habe mehrere Hintergründe probiert und leider waren alle dunklen irgendwie blaßer.

- Die Mail und vor allem die Notizen App stürzten gerne mal ab

- Das Scrollen in Safari hat manchmal ein wenig gehakt.

- Dem Grafikchip werden mit dem Käpt'n 1,5GB RAM zugewiesen. Unter Yosemite war es noch 1GB. Wenn man gesamt nur 4GB RAM hat finde ich das schon viel.Wobei ich jetzt nicht weiss ob es dynamisch zugewiesen wird (also bis zu 1,5GB möglich) oder fix.

Da ich mit Yosemite gute leben kann und alles so funktioniert wie ich es brauche bin ich erstmal wieder zurück.
 
  • Like
Reaktionen: neo70
@neo70

Ich nutze ein MacBook Air 13" von 2012 mit allerdings leider nur 4GB RAM

- Das erste was mit auffiel war das mein Bildschirmhintergrund blaßer dargestellt wurde. Ich nutze einen schwarzen Hintergrund mit einem bunten Apple Logo mittig. Das schwarz war nicht mehr schwarz. Habe mehrere Hintergründe probiert und leider waren alle dunklen irgendwie blaßer.

- Die Mail und vor allem die Notizen App stürzten gerne mal ab

- Das Scrollen in Safari hat manchmal ein wenig gehakt.

- Dem Grafikchip werden mit dem Käpt'n 1,5GB RAM zugewiesen. Unter Yosemite war es noch 1GB. Wenn man gesamt nur 4GB RAM hat finde ich das schon viel.Wobei ich jetzt nicht weiss ob es dynamisch zugewiesen wird (also bis zu 1,5GB möglich) oder fix.

Da ich mit Yosemite gute leben kann und alles so funktioniert wie ich es brauche bin ich erstmal wieder zurück.
Hast Du mal einen Cleaninstall versucht?