• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Will Mac Safari Lesezeichen mit Windows Firefox syncen

Julian1989

Englischer Kantapfel
Registriert
09.05.14
Beiträge
1.080
Ist das möglich die beiden fortlaufend synchron zu halten?

Und eine zweite Frage: Kann ich irgendwie die ganzen Tastaturkürzel, die ich auf Mac verwende auf Windows übertragen?

Wofür braucht man schon ne Windows taste?? Ich will die Belegung ändern, sodass ich meine gewohnten command+c command+v command+t und command+f machen kann.

Wollte keine zwei Threads öffnen.

THX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auf beiden Geräten firefox benutzt,könnte es klappen, denn Ff hat eine eigene Synchron-Funktion, die sollte auch plattformübergreifend arbeiten.
Sie du die Windows-Tastenbelegung ändern kannst , musst irgendwelche Win User Fragen. Im Grunde ist das hier (oder war mal) ein Mac-Forum. Ich jedenfalls habe 0 Ahning von Windows. Und es tut mir auch gar nicht leid.
 
Ich will aber nicht, dass das iCloud Passwort oder der iCloud Zugang auf der Windows Partition gespeichert wird.

Das geht nicht, da Windows nicht verschlüsselt ist!!

Ich probiere es gerade ausschließlich mit der icloud firefox extension.
 
Auch interessant. Danke.

Ich schaue mal ob es mit der icloud extension für firefox irgendwie geht, ohne dass ich bei icloud angemeldet sein muss.

Bei einer unverschlüsselten Partition ist das nämlich irgendwie doof bei nem Laptop!

Wenns nicht geht probier ich es vielleicht mit dem Programm.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
@Julian1989 geht es darum, dass du die Lesezeichen von Safari auch in Firefox hast? Also eine reine Übertragung?Wenn du das willst, kannst du sie auch als HTML-Datei exportieren und bei Firefox importieren. Dazu benötigst du keine Cloud und kein Programm.
 
Nee sollte schon sync sein. Am Besten kostenlos.

Safari und Firefox auf Mac, Safari auf iOS und Firefox auf Windows will ich syncen


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ich schaue mal ob es mit der icloud extension für firefox irgendwie geht, ohne dass ich bei icloud angemeldet sein muss.
Wenn du deine Bookmarks über iCloud syncen willst, dann musst du natürlich in iCloud angemeldet sein.
 
Das will er ja aus Datenschutzgründen nicht - schwere Angelegenheit ;-)
 
Hmm. Ich frage mich halt, ob das Windows Benutzer Passwort den Zugang zu iCloud schützt, sodass sichergestellt ist, dass nur ich da ran komme.
 
Sind es öffentliche Geräte? Du musst da schon Vertrauen ;-)
 
Ne es ist mein Gerät. Dennoch will ich das so nicht, denn es ist ein Laptop den ich oft Unterwegs dabei habe.

Vielleicht muss ich echt Manuell die html datei übertragen!

Ich möchte weder, dass Jemand der den Laptop in die Finger kriegt auf iCloud zugreifen kann, noch auf Dropbox!

Oder ich müsste die Windows Partition mit EFS verschlüsseln, wofür ich aber die Fachkenntnisse nicht habe.

Ist EFS so sicher wie filevault? Kann ich einfach dahergehen und die ganze Windows Parition damit verschlüsseln??
 
Zuletzt bearbeitet: