• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Will Apple Care für 15er Retina MBP bestellen.

  • Ersteller Ersteller jFx
  • Erstellt am Erstellt am

jFx

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.386
Hallo,

ich will für mein Macbook Pro 15" Retina nun auch noch Apple Care bestellen. Gibt es dort unterschiedliche Versionen oder kann ich einfach das für ca. 250 bis 350 Euro erhältliche Apple Care Protection Plan für 15" bestellen? Nicht das ich hinterher die falsche Version habe.

Bei amazon habe ich mal die Artikel-Nr. gefunden: Modellnummer: MD013D/A

Evtl. kann von euch hier jemand ne Info geben. Dankeschön!
 
Danke Macaerer,

die Idee ist zwar richtig aber sicherlich möchte ich nicht gerade 349 Euro dafür bezahlen. Die gibts ja im Netz auch günstiger ca. um 100 Euro. Daher die Frage ob es dort verschiedene Versionen gibt oder gibt es nur eine Version? ( Macbook 15 und Retina)

Danke
 
Nun du hast vom AppleCare protection plan geschrieben. Den gibt es meines Wissens nur exklusiv von Apple. Allerdings bieten verschiedene Online-Häuser eine eigene erweiterte Garantie an, so z. B. Amazon, MacTrade und GRAVIS. Die Bedingungen und Preise und ob es das auch für Geräte gilt, die nicht bei den Anbietern gekauft wurden, kenne und weiß ich nicht. Da müsstest du dich direkt erkundigen.
Und ja, der ACCP für ein MacBook ist im Vergleich zum ACCP für einen Desktop-Mac schon ziemlich teuer. Vermutlich deswegen weil damit die teuere Batterie mitversichert wird.

MACaerer
 
Nein nein, dass kommt zwar von Apple kann man aber genau so bei Amazon etc. kaufen. Nur eben günstiger. Nur bin ich mir mit der Version nicht ganz sicher. Ob das passt.
 
Vermutlich deswegen weil damit die teuere Batterie mitversichert wird.

Genau die ist vom ACPP ausgeschlossen, weil Verschleißteil. Zumindest ist/war es bei meinem MBA so. Ich glaube nicht, dass Apple seine Richtlinien zwischenzeitlich geändert hat.
 
Danke, scheint aber auch das MD013D/A zu geben.

Was ist da wohl der Unterschied?? hmmm :-(
 
Weil ein MacBook, welches häufig im mobilen Einsatz ist, enormen Belastungen ausgesetzt ist.
Ein iMac verweilt doch zumeist am heimischen Arbeitsplatz, wenn er nicht gerade als Gerät auf Messen zum Einsatz kommt.

Ich bin ganzjährig Fahrer einer Vespa GTS 300, wenn ich mir überlege, welche Erschütterungen mein Book im Topcase so ertragen müssen...

Edit:

Genau die ist vom ACPP ausgeschlossen, weil Verschleißteil. Zumindest ist/war es bei meinem MBA so. Ich glaube nicht, dass Apple seine Richtlinien zwischenzeitlich geändert hat.

Das stimmt nicht! Habe eben die aktuellen Vertragsbedingungen von meinem kürzlich aktivierten ACPP Quergelesen, demnach:

Was ist abgedeckt?
3.1 Hardwareservice
(ii) dass bei einem iPod das Stromspeichervermögen des Akkus wenigerals fünfzig Prozent (50%) der in den technischen Daten genannten Kapazität beträgt. Beiberechtigten Ansprüchen wird Apple entweder (a) den Mangel kostenlos unter Verwendung von Neuteilen oder Teilen, die hinsichtlich der Leistungsfähigkeit und der Zuverlässigkeitmit neuen Teilen gleichwertig sind, reparieren oder (b) das abgedeckte Produkt oder Teile davon durch ein Austauschprodukt oder Austauschteile ersetzen, die entweder neu oderhinsichtlich der Leistungsfähigkeit und der Zuverlässigkeit mit einem neuen gleichwertig sind und funktionell dem Originalprodukt mindestens entsprechen. Wenn Apple dasabgedeckte Produkt austauscht, geht das Originalprodukt in das Eigentum von Apple über,und das Austauschprodukt geht in Ihr Eigentum über und fällt für die Restlaufzeit des Plansunter dessen Abdeckung.


4. Was ist nicht abgedeckt?
4.1 Hardwareservice
Folgende Leistungen sind nicht im Plan enthalten:
(vi) Verschleißteile wie beispielsweise Batterien, soweit sie nicht unter die Abdeckung fürBatterien gemäß dem APP für iPod fallen oder soweit der Defekt nicht durch einen Material* oder Herstellungsfehler verursacht wurde...


Quelle: AppleCare Protection Plan für Mac - Vertragsbestimmungen

Demnach wird der Akku des MB erneuert, wenn die Kapazität weniger als 50% beträgt! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... trotzdem ist das irgendwie Auslegungssache, denke ich.

Ob man sich darauf verlassen kann, wenn es explizit heißt, dass Batterien nicht (!) durch den Plan abgedeckt werden (abgesehen von bestimmten Umständen)? Aber vermutlich sind die Personen in den Apple Stores kulant, dort heißt es ja inoffiziell "Mach was der Kunde will!".
 
Da steht doch eindeutig, daß nur iPod-Batterien kostenfrei getauscht werden, wenn sie unter 50% Kapazität haben...

Ich bin mir aber sicher, mal in den Bedingungen gelesen zu haben, daß der Akku eines MacBooks während der Laufzeit des ACPP eine garantierte Leistung von 80% haben soll. Ansonsten könne man den tauschen lassen.
 
Ja, eben. Man sollte sich darauf nicht verlassen. Für mein Verständnis sind Batterien nicht durch den Plan abgedeckt. So steht es ja sogar fast wortwörtlich in den Bedingungen.


@ MACaerer:

Warum das nun mehr kostet? Das musst du Apple fragen. :-D
 
Da steht doch eindeutig, daß nur iPod-Batterien kostenfrei getauscht werden, wenn sie unter 50% Kapazität haben...

Nein Nein! Der Absatz 4 bezieht sich wieder nur auf Mac's! Vielleicht habe ich durch die Auszüge alles etwas aus den Kontext gerissen, aber übersetzt in Klartext heißt das meiner Meinung nach:

Grundsätzlich werden Batterien an MacBooks nicht ersetzt, außer die Bedingungen, die bei iPods gelten (weniger als 50% Kapazität) sind erfüllt?!

Warum man das so schwammig formuliert, verstehe ich jedoch auch nicht! Am Montag habe ich einen Termin im Apple Store und werde den Mitarbeiter mal auf diesen Vertragsgegenstand ansprechen.
 
radulf dürfte mit seiner Vermutung gar nicht so daneben liegen. Man schleppt das MacBook halt mit sich rum, klappt es auf, klappt es zu, mutet ihm Erschütterungen im Auto oder Rucksack zu. Das sind alles Belastungen, die ein iMac oder Mac mini, der nur zuhause rumsteht, nicht zu ertragen hat.
 
Will ja nichts sagen, aber das war auch nicht das Thema was ich aufgemacht habe.

Aber nun ja, habe mal mit Apple gechattet, wusste gar nicht das die das haben. Also die mit der 13 ist nicht von denen im Store geführt. Und die mit der 18 in der Nr. ist die von Apple selber im Store geführte. Nach der Frage was der Unterschied sei, solle ich mich an den Store wenden die die Produkte anbieten. Nü Ja.