• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wikipedia-Artikel offline lesen

commune10

Adams Apfel
Registriert
11.08.11
Beiträge
522
Suche eine App, mit der ich auf dem iPad/iPhone Wikipedia-Artikel offline lesen kann.

* Articles kann scheinbar nur 9 Artikel speichern. Soll das ein Scherz sein? Kategorien, Ordner oder dergleichenn Fehlanzeige.
* Bei Wikipanion+ verschwinden die Artikel sofort nach dem Öffnen aus der Liste und sind dann nicht mehr offline verfügbar. Was soll das?
* iCab kann Webseiten laden, sie danach offline aber nicht mehr anzeigen. Man kann sich den Artikel oder die URL (?) zumailen lassen. Sehr witzig!

Entweder sind die Offline-Funktionen bei allen Apps so gut versteckt, das ich sie einfach nicht finde oder die Apps können ihr Versprechen alle nicht halten.

Gibt es weitere Kandidaten, die es mir ermöglichen Artikel offline mitzuführen? Natürlich inkl. Bilder, Tabellen, ...
 
In Safari kannst du Websites zur Leseliste hinzufügen und diese dann auch offline lesen.
 
Funktioniert nicht mit der mobilen Wikipedia und von den Bildern ist leider auch nur die im Artikel eingebundene Minivorschau vorhanden.
 
Du mußt die geöffnete Seite speichern, dann steht der Artikel in Wikipanion+ künftig auf offline zur Verfügung.
 
Safari +Leseliste.. Is die beste Option Sachen offline zu sehen, ohne dass man extra Apps laden muss. :)