• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wiki2touch Missbrauchen

sledge73079

Schöner von Nordhausen
Registriert
22.01.07
Beiträge
327
Hi,

ich hab gerade mal versucht den Wikipedia-Server auf dem iPhone zu missbrauchen. Das geht auch soweit.
Einfach z.B. ein Doc-File in ~/Media/Wikipedia/ legen und auf dem iPhone dann mit 127.0.0.1:8080/Dateiname.xxx öffnen.

Nun habe ich mich gefragt ob man den Server irgendwo konfigurieren kann. Ist es ein Apache Server? Wenn ja wo liegen die Einstellungen?
Es wäre nämlich optimal wenn man ihn so einstellen könnte, dass er die Dateien in einem Ordner auflistet.

Oder gibts einen alternativen Webserver fürs iPhone der darauf ausgelegt ist?

Gruß Markus
 
Hi,

ich hab gerade mal versucht den Wikipedia-Server auf dem iPhone zu missbrauchen. Das geht auch soweit.
Einfach z.B. ein Doc-File in ~/Media/Wikipedia/ legen und auf dem iPhone dann mit 127.0.0.1:8080/Dateiname.xxx öffnen.

Nun habe ich mich gefragt ob man den Server irgendwo konfigurieren kann. Ist es ein Apache Server? Wenn ja wo liegen die Einstellungen?
Es wäre nämlich optimal wenn man ihn so einstellen könnte, dass er die Dateien in einem Ordner auflistet.

Oder gibts einen alternativen Webserver fürs iPhone der darauf ausgelegt ist?

Gruß Markus
Klar es gibt ja Apache, LightHttp...
 
Apache hab ich nun drauf, funktioniert auch.
Nur habe ich das problem, wenn ich ihn mit BossPref abschalte, ist es immernoch aktiv. Wenn ich BossPref neu öffne merkt er auch dass Apache läuft. Deinstallation funktioniert irgendwie auch nicht. Bekomme die Fehlermeldung: Main script execution failed. Was kann ich tun?
Würde dann lieber mal LightHTTP testen
 
Unistall->clear Queue->Unistall->deinstallieren
 
Kannst Du die Community Sources mal de- und dann re-installieren? Ev. verlinkt das script auf eine falsche repo Adresse. Und clear Queue immer solange wegmachen bis es nicht mehr auftaucht...
 
... und wenn das auch nicht geht?!

Immernoch der gleiche Fehler.
 
Dann kenne ich nur noch eine Methode (neben manuell entfernen):
unter Tweaks114-> "1.1.4Compatibility Patch" installieren, dann Apache deinstallieren, danach Compatibility patch deinstallieren...
 
Es geht leider immernoch nicht :(
kannst du mir vielleicht kurz sagen welche Dateien ich löschen muss?
Nur der Ordner /etc/httpd oder noch mehr?

Danke für deine tatkräftige Hilfe ;)
Gruß Markus
 
Ja, und dann würde ich nochmal nachsehen ob irgendwelche deamons gestartet werden...(weiß ich nicht auswendig ob das so ist, vermute aber ja);-) und natürlich die .app
 
Alles klar danke dir. Werde nachher mal danach schauen.

Gruß Markus
 
Also ich konnte folgende Ordner mit Apache Dateien aufspüren:
/usr/libexec/httpd
/usr/sbin/apachectl
/etc/httpd

Passen die alle oder löshce ich da zu viel?
Eine App scheint es bei Apache nicht zu geben..

Noch eine andere Frage: Ich hatte Caterpillar drauf und wieder gelöscht, als ich mich jetzt durch die Verzeichnisse geklickt habe gab es immer wieder RIP Dev ordner (Entwickler von Caterpillar). Kann es sein dass bei der Deinstallation nicht alles geklappt hat?

Gruß Markus
 
Bin grad am iPhone und kann nicht selber nachsehen: ich würde mal in den installerscripts nachschauen, wohin die Dateien kopiert werden...
 
Danke duesentrieb, du bist der Beste ;)
Bin nun einfach die Unistall-Einträge in der LocalPackages.plist durchgegangen und hab die Pfade gelöscht, danach noch aus dem Installer entfernt.
 
hab mir das programm grade über den installer installiert. wo bekomm ich denn jetzt die Wikipedia Daten her?