• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WiFi Calling / VoLTE: reicht Netzbetreiberupdate oder auch iOS Update?

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.451
AldiTalk will jetzt in den nächsten Wochen auch VoLTE und WiFi Calling anbieten (manche sagen, dass die Umsetzung schon läuft). Es soll auf jeden Fall bis Ende März abgeschlossen sein.

Mein 5S unterstützt VoLTE leider nicht, aber WiFi Calling sollte möglich sein. Aktuell installiert ist iOS 11.2.5 und Netzbetreiber Software Version E-Plus 31.0.
Ich habe im Netz mal geschaut, wie man WiFi Calling aktivieren kann und der entsprechende Punkt in den Einstellungen fehlt bei meinem 5S aktuell.
Stellt sich also die Frage, wie er ergänzt wird: Reicht dazu ein Netzbetreiberupdate aus oder muss es auch ein einsprechendes iOS Update geben?
 
  • Like
Reaktionen: maciboy
Netzbetreiberupdate reicht. Zusätzlich kommt es auffiel SIM an. Wenn die zu alt ist, brauchst Du eine neue.
 
  • Like
Reaktionen: martin81
Okay Danke. Die Nano SIM ist von 02/2015.
 
Mini Update auf iOS 11.2.6 ist jetzt installiert, aber leider kein Netzbetreiberupdate und kein WiFi Calling.
Werde jetzt mal AldiTalk anschreiben, wie der Zeitplan aussieht, denn für einige Android Smartphones gibt es die Funktionen schon.
 
Eines muss mal AldiTalk lassen: sie antworten wirklich schnell auf die Anfragen. Auf die erste Anfrage wurde per Mail innerhalb von 50 Minuten geantwortet und auf eine Nachfrage dazu innerhalb von VIER Minuten.
Zuerst gab es nur eine Art Pressemeldung mit "Ende März 2018" als Kernaussage und auf die Nachfrage nach einem genauen Datum für die Umstellung bei iOS war die Antwort, dass sie dazu keine Informationen haben.

Heißt dann also wohl einfach abwarten.
 
  • Like
Reaktionen: maciboy
Ich warte auch noch sehnsüchtig :)
Habe ein 6er mit iOS 11.2.6 und auch noch die Nettbetreiber-Version 31.0.
Gibt es denn hier im Forum schon jemand der mit AldiTalk die beiden Dienste nutzen kann? Falls ja welche Netzbetreiber-Version habt ihr?
 
Hab auf einem iPhone X und einem iPhone 6 alditalk mit der netzbetreiberversion 31.5 und wlan Anrufe können aktiviert werden.
 
  • Like
Reaktionen: maciboy
Für mein 5S leider weiterhin nur Version 31.0 verfügbar.
 
Keine Ahnung, würde ich aber eh nicht machen.
Aber das war ja die ursprüngliche Frage, ob solche Funktionen an ein iOS Update gekoppelt sind oder nicht.
 
Nein sind sie nicht. Bei mir funktioniert das mit der Beta, bei vielen Bekannten auch mit der offiziellen Version.
 
Interessant ist das Google bei der Suche nach „E-Plus 31.5“ nichts ausspuckt, so konnte ich nichts weiteres über die Verfügbarkeit des Netzbetreiberupdates finden - scheint also noch nicht soo verbreitet zu sein :(
 
Oh ok, das ist interessant - dann scheint die Umstellung im Telefonica-Netz jetzt endgültig vollzogen zu werden

Habe gerade mal eine Vodafone-SIM eingelegt, da wurde mit „Vodafone 31.0“ direkt Wifi-Calling angezeigt, leider hat das folgende Einlegen meiner Alditalk-SIM aber nicht bewirkt, dass neue Einstellungen geladen werden :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei das ja nicht verwundert, denn die Inhalte der Netzbetreiberupdates sind ja je nach Netzbetreiber anders.

Nicht das "wir" AT Kunden mit "E-Plus" beim Netzbetreiber doch eine neue SIM Karte benötigen.
 
Das wär doof, in der Tat.
Mein „Vertrag“ ist ursprünglich von 2007, aber 12/2014 habe ich meine Nano-Sim erhalten, müsste doch dann eigentlich neu genug sein, oder?
 
WOW. Besten Dank!
Also scheint es doch von der Version von iOS abzuhängen.
Meine Nano SIM Karte ist etwas jünger, also wird es dann bei mir auch funktionieren. Ich warte dann aber auf das reguläre iOS Update.