• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wieviel Strom zieht der Ruhezustand?

pankratz

Elstar
Registriert
07.02.07
Beiträge
73
Hallo Appler,

als neuer MB-Besitzer freue ich mich auch über das schicke pulsierende Licht im Ruhezustand und noch viel mehr über die irrsinnige schnelle Geschwindigkeit, in der das MB wieder aufwacht. Aber wieviel Strom geht mir dabei eigentlich durch die Lappen?

Weiß jemand zB wieviel Prozent Akkuleistung pro Stunde Ruhezustand "verbraucht" werden? Ich habe im Moment irgendwie ein schlechtes Gewissen das MB lange Zeit so liegen zu lassen, weil ich immer denke, dass dann später wenn ich es wieder brauche der Akku bestimmt fast leer ist. ;)
 
würde mich auch mal interessieren.
denn bei meinem alten windows laptop, hab ich immer den ruhezustand verwendet wo der aktuelle stand auf die Platte geschrieben wird und dann das Laptop komplett aus ist und nicht in einem Stand By Zustand.
diese option vermisse ich ein bischen, da ich die angewohnheit habe über nacht alle geräte auszuschalten und steckdosenleisten aus zu machen.
obwohl es natürlich schon genial ist, wie schnell das system so wieder bereit ist.
 
Sealer, das lässt sich in OS X auch verwirklichen. Ich wette sogar, es stolpert gleich jemand vorbei, der dir sagen wird wie es geht ;)
Ich finde grad mein hibernateScript nicht :-/
 
Moin... Ich hab das mal imt angeschlossenem Netzteil gemessen da hat mein iBook 9 W gebraucht. (Ohne iBook verbraucht das Netzteil 7 W... Das heißt aber nicht das das iBook nur 3 W verbraucht). ~0,03 A bei nem 3 Ah Akku etwa 100 h
 
geringer Verbrauch ...

Wegender der Akkupflege schaltete ich mein MB bei 5% in den Ruhemodus. Nach etwa 20 Stunden pulsierte dann auch die Diode nicht mehr. Probiere es doch einfach mal über Nacht aus. Meiner Meinung sollten das unter 5% / Nacht sein.
 
Meine Faustregel ist, wenn das MB schläft: 1% des Akkus pro Stunde.
 
danke für den Link Macbeatnik
aber ich kann den Ruhezustand über die Befehle nicht ändern. obwohl ich mit meinem Admin Konto angemeldet war
nachschauen, welcher Ruhezustand eingestellt ist, funktioniert.
aber wenn ich ihn ändern will, kommt die meldung, dass man das nur als root kann. abr das bin ich doch, wenn ich mit adminrechten eingeloggt bin, oder?
 
ok, danke für die info.
hab jedoch gerade gemerkt, das ers anscheinend geändert hat, hatte es zugeklappt und hab mich zuerst gewundert warum es beim aufklappen nicht anspringt.
aber durch drücken des Power knopfes gings dann